Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-carolinensiel/service/

Öffnungszeiten Sommer: Vom 01.04.-01.11.2025 sind unsere Ausstellung sowie der Laden zu folgenden Uhrzeiten geöffnet: Dienstag-Freitag: 11-17 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 14-17 Uhr Montag Ruhetag (07.07.-08.09.25: 11-14 Uhr Laden inkl. Veranstaltungsbuchung geöffnet) Kontakt Nationalpark-Haus Carolinensiel “Alte Pastorei” Pumphusen 3 26409 Wittmund-Carolinensiel E-Mail: nationalparkhaus.carolinensiel@stadt.wittmund.de Tel.: 04464 8403 So finden Sie zu uns Unser Nationalpark-Haus ist in der Alten […]
Mehr Informationen dazu finden Sie hier. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-cuxhaven/service/

Öffnungszeiten Der Eintritt ist frei.Hunde sind nicht gestattet, außer Begleithunde. April bis Oktober: Mo – Fr  10-18 UhrSa + So und Feiertage  12-18 Uhr November bis März:Mo – Fr  10-16 UhrSa geschlossenSo und Feiertage  12-16 Uhr Geschlossen:Karfreitag, Heiligabend,1. Weihnachtsfeiertag und Silvester Kontakt UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum CuxhavenNordheimstraße 20027476 Cuxhaven-Sahlenburg Tel. 04721 700-70 400wattbz@cuxhaven.de Preise Ausstellungsbesuch:Die Ausstellung ist für alle […]
Mehr Service Informationen Barrierefreiheit im Wattenmeer-Besucherzentrum Flyer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Enten, Wat- und andere Vögel in den Salzwiesen mit anschließendem Essen und Klönschnack – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/enten-wat-und-andere-voegel-in-den-salzwiesen-mit-anschliessendem-essen-und-kloenschnack/

In den Salzwiesen bei Cappel-Neufeld kann man neben Watvögeln und verschiedenen Entenarten mit Glück auch einen Seeadler sehen. Der ist zwar kein Zugvogel, aber Wasservögel gehören durchaus auf seinen Speiseplan! Kein Wunder, dass Gänse, Enten und Watvögel auf überfliegende Seeadler reagieren. Bei der Exkursion mit der Ornithologin Waltraud Menger beobachten wir Zugvögel in den Salzwiesen […]
Ornithologin Waltraud Menger beobachten wir Zugvögel in den Salzwiesen und lernen mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Wangerland – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerland-2/

In dem historischen Gebäude in Minsenerwartet die Gäste eine moderne interaktive Ausstellung über die Wattenmeer-Lebensräume und -Arten mit Aquarien. Ein besonderer Teil der Ausstellung widmet sich dem Thema erneuerbare Energien und Klimawandel.
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit im Nationalpark-Haus Wangerland unter Service

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Enten, Wat- und andere Vögel in den Salzwiesen mit anschließendem Essen und Klönschnack – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/enten-wat-und-andere-voegel-in-den-salzwiesen-mit-anschliessendem-essen-und-kloenschnack-2/

In den Salzwiesen bei Cappel-Neufeld kann man neben Watvögeln und verschiedenen Entenarten mit Glück auch einen Seeadler sehen. Der ist zwar kein Zugvogel, aber Wasservögel gehören durchaus auf seinen Speiseplan! Kein Wunder, dass Gänse, Enten und Watvögel auf überfliegende Seeadler reagieren. Bei der Exkursion mit der Ornithologin Waltraud Menger beobachten wir Zugvögel in den Salzwiesen […]
Ornithologin Waltraud Menger beobachten wir Zugvögel in den Salzwiesen und lernen mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden