Storchenbilanz 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/10/27053.html
2019 haben in Deutschland mehr Weißstörche als im Vorjahr gebrütet.
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
2019 haben in Deutschland mehr Weißstörche als im Vorjahr gebrütet.
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Sie fordern mehr staatlichen Schutz für den Wald.
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Entwicklung der Wölfe geht weiter: Auch im Wolfsmonitoring-Jahr 2015/2016 lebten wieder mehr
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Altarme werden angeschlossen, Uferbefestigungen entfernt und der Fluss erhält mehr
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Erstmals haben an einer Stunde der Wintervögel mehr als 100.000 Vogelfreundinnen
→ Gemeinsam stark für Mensch und Natur Der Jahresbericht im Überblick Mehr
Eine noch schneller voranschreitende Klimakrise und mehr Wetterextreme: Das kündigt
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Überfischung, Rohstoffabbau und Plastikmüll: Unsere Meere werden immer mehr an ihre
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Mittlerweile klingeln Handys nicht mehr wie Vogelstimmen, sondern Vögel imitieren
Mehr → Für eine klimagerechte Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr
Die Landwirtschaft muss sich auf mehr Wetterextreme einstellen.
→ Gemeinsam stark für Mensch und Natur Der Jahresbericht im Überblick Mehr
Prinzesschen, Deutschlands bekannteste Störchin, wird nicht mehr zu ihrem Brutplatz
→ Gemeinsam stark für Mensch und Natur Der Jahresbericht im Überblick Mehr