EEG-Reform gefährdet „echte“ Energiewende https://www.nabu.de/news/2014/04/16696.html
Mehr Gerechtigkeit bringt die Reform nicht.
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Mehr Gerechtigkeit bringt die Reform nicht.
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
An der sechsten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ haben sich mehr als 93.000
mehr als zehntausend Kraniche beobachten.
Mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft ist notwendig.
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Mit mehr Klima- und Naturschutz in der Landwirtschaft riskieren wir die Ernährungssicherheit
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Eine noch schneller voranschreitende Klimakrise und mehr Wetterextreme: Das kündigt
Und es müssen mehr Flüsse und Auen renaturiert werden.
Drei Skandale in jüngster Zeit sind mehr als genug: Bei der Fleischerzeugung ist
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Mittlerweile klingeln Handys nicht mehr wie Vogelstimmen, sondern Vögel imitieren
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Prinzesschen, Deutschlands bekannteste Störchin, wird nicht mehr zu ihrem Brutplatz
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Insgesamt haben mehr als 76.000 Vogelfreunde aus 53.000 Gärten und Parks über zwei
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr
Beschluss EU: Neuzugelassene Fahrzeuge dürfen ab 2035 kein CO₂ mehr ausstoßen.
über uns NABU-Newsletter abonnieren … … und auf dem Laufenden bleiben Mehr