Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Modulare Fortbildung „Erste Hilfe am Kind“. Modul 2: Gefährliche Stürze | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/beruf/20-06-2024/modulare-fortbildung-erste-hilfe-am-kind-modul-2-gefaehrliche-stuerze

Kinder haben ein Recht auf Beulen und Schrammen“ – Richtig! Kinder müssen fallen üben und fallen oft. Doch wie kann ich erkennen, wann ein Sturz gefährlich ist oder nachhaltige Folgen haben könnte.
Vorsitzende im Fachbeirat der Bundesgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder“ und

Jüdische Schulbildung – Jüdisches Leben mit Zukunft?! | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/18-11-2021/juedische-schulbildung-juedisches-leben-mit-zukunft

Was sind die Erwartungen an eine jüdische Schulbildung in Deutschland? Geht es um einen Schutzraum für jüdische Schüler*innen und welche Rolle spielen die Schulen für die Bildung einer jüdischen Identität? Geht es um die Vermittlung jüdischer Traditionen und Werte oder welche Ansätze und Konzepte gibt es außerdem?
Online-Veranstaltung via Zoom Jüdische Schulen in Deutschland schlagen eine Brücke zu mehr

Der Nahostkonflikt, Israel und israelbezogener Antisemitismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/11-03-2025/der-nahostkonflikt-israel-und-israelbezogener-antisemitismus

Das Online-Seminar an zwei Tagen mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten kombiniert eine Auseinandersetzung mit dem arabisch/palästinensisch-israelischen Konflikt mit einer Sensibilisierung für israelbezogenen Antisemitismus.
aktuelle Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten zeigt es leider einmal mehr

TAFF – Teilnahme, Aktiv, Fortschritt, Fit | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/taff-teilnahme-aktiv-fortschritt-fit

Untersützung bei der beruflichen Orientierung und Entscheidungsfindung, Einblicke in die Arbeitswelt und Entwicklung (neuer) beruflicher Ziele. Der Beratungsfokus richtete sich auf die Fähigkeiten und Kompetenzen der Teilnehmenden sowie auf die Weiterentwicklung und Erweiterung dieser Kompetenzen, um somit die beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Dadurch erlangen Sie zusätzlich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Bewerbungsprozess