Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mohamed Amjahid: Der weiße Fleck. Die Anleitung zum antirassistischen Denken. | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/01-07-2022/mohamed-amjahid-der-weisse-fleck-die-anleitung-zum-antirassistischen

In „Der weiße Fleck“ deckt der Journalist Mohamed Amjahid die Strukturen des Alltagsrassismus in Deutschland auf. Denn Diskriminierung ist auch dort, wo man sie vielleicht nicht vermutet und gerade weiße, privilegierte Personen, erklärt Amjahid, verhalten sich oft – ohne es zu wollen – verletzend.
dass sie für die Privilegierten nahezu unsichtbar sind, während die anderen umso mehr

Haltung zeigen, Teamspirit stärken | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/haltung-zeigen-teamspirit-staerken

Mit dem Interkulturellen Wirtschaftspreis 2019 ist auf der Preisverleihung am 12.11.2019 das Hotel Esplanade aus Dortmund ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit 2006 vom Multikulturellen Forum in Partnerschaft mit den Kommunen und Kammern der Region verliehen.
kulturelle Vielfalt setze − konkret beschäftigt das Unternehmen 42 Menschen aus mehr

Mosaik e.V. und MentForMigra gewinnen Multi-Kulti-Preis | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/mosaik-ev-und-mentformigra-gewinnen-multi-kulti-preis

Der Multi-Kulti-Preis wurde in diesem Jahr an zwei Initiativen aus Düsseldorf verliehen. Die Preisverleihung fand unter Beteiligung zahlreicher Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft im Düsseldorfer Maxhaus statt.
Mehr Bildungs- und Chancengleichheit: MentForMigra MentForMigra unterstützt seit

Geschäftsführer Küçük erneut in den Vorstand des Paritätischen NRW gewählt | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/geschaeftsfuehrer-kuecuek-erneut-den-vorstand-des-paritaetischen-nrw-gewaehlt

Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW hat am 12.11.2021 einen neuen Vorstand gewählt. Unter den gewählten Mitgliedern ist auch unser Geschäftsführer, Kenan Küçük.
Wohlfahrtsverband in Nordrhein-Westfalen und bildet das Dach von rund 3.200 Organisationen mit mehr