Nullstellen bei Polynomfunktionen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/polynomfunktionen-nullstellen
Grades in jedem Falle mindestens eine Nullstelle besitzen, sie besitzt jedoch nie mehr
Grades in jedem Falle mindestens eine Nullstelle besitzen, sie besitzt jedoch nie mehr
Wir erklären das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). Das kgV gibt an, wann sich die Vielfachen von zwei Zahlen zum ersten Mal begegnen.
Vielfachen Bestimmen des kgV durch Primfaktorzerlegung Anwendung des kgV kgV von mehreren
Bei der Beschränktheit von Funktionen lernen wir obere und untere Schranke kennen sowie Supremum und Infimum.
und untere Schranke beim Sinusgraph Obere und untere Schranke beim Intervall Mehrere
Wir lernen Funktionen kennen und auf welche Arten wir sie darstellen können.
Wert aus der „Ursprungsmenge“ muss genau einen Wert zugeordnet bekommen und nicht mehrere
Einführung der Grundrechenart „Division“. Begriffe Dividend : Divisor = Quotient
natürlichen Zahlen Schriftliche Addition mit Übertrag Schriftliche Addition mit mehreren
natürlichen Zahlen Schriftliche Addition mit Übertrag Schriftliche Addition mit mehreren
Lizenz BY-NC-SA Die zu differenzierende Funktion liegt als Summe von zwei (oder mehreren
Ein Punktdiagramm besteht aus mehrere Punkten, die entsprechend der Daten im Koordinatensystem
Einführung von Logarithmusgleichungen und Lösungsverfahren.
Lösungen von Logarithmusgleichungen Im Folgenden zeigen wir Lösungswege für mehrere
Einführung zum Zinseszins.
Der Zinseszins ist eine Verzinsung über mehrere Jahre, wobei die dazugewonnenen Zinsen