CHECK: Kubische Gleichungen I – Matheretter https://www.matheretter.de/lerncheck/kubischegleichung/10
4 2 3 Der Grad einer kubischen Gleichung ist 3 und es kann nicht mehr
4 2 3 Der Grad einer kubischen Gleichung ist 3 und es kann nicht mehr
Übungsaufgaben zu Wurzeln.
Diesmal haben wir Wurzelexponenten, die größer als 2 sind, also keine Quadratwurzel mehr
Praktischer Online-Plotter für beliebige Funktionen. Schnell und einfach zu bedienen. Einfache Syntax.
ihr einen Graphen in eure Frage oder Antwort einsetzen möchtet, braucht ihr nicht mehr
Praktischer Online-Plotter für beliebige Funktionen. Schnell und einfach zu bedienen. Einfache Syntax.
ihr einen Graphen in eure Frage oder Antwort einsetzen möchtet, braucht ihr nicht mehr
Praktischer Online-Plotter für beliebige Funktionen. Schnell und einfach zu bedienen. Einfache Syntax.
ihr einen Graphen in eure Frage oder Antwort einsetzen möchtet, braucht ihr nicht mehr
Wir lernen die Symmetrie bei Funktionen kennen. Wir ermitteln die Formeln für Achsen- und Punktsymmetrie und weisen die Symmetrie graphisch sowie rechnerisch nach.
zeigen, woran ihr die Symmetrie erkennt, was es für Symmetriearten gibt und vieles mehr
Übungsaufgaben zur Zinsrechnung.
mehr Zinsen gezahlt werden.
Dreieck mit Sinussatz online berechnen. Einfach die Wert für das Dreieck eingeben, alle Ergebnisse werden automatisch berechnet. Sinussatz ist a/sin(α) = b/sin(β) = c/sin(γ)
Mehr als 600 Jahre nach ihm, hatte der Mathematiker Aryabatha (476 – 550 n.Chr.)
Dreieck mit Sinussatz online berechnen. Einfach die Wert für das Dreieck eingeben, alle Ergebnisse werden automatisch berechnet. Sinussatz ist a/sin(α) = b/sin(β) = c/sin(γ)
Mehr als 600 Jahre nach ihm, hatte der Mathematiker Aryabatha (476 – 550 n.Chr.)
Wie funktioniert das räumliche Koordinatensystem (3D). Punkte einzeichnen und Schrägbilder auf Papier. Einführung in die Stereometrie (Raumgeometrie).
Mehr hierzu lernt ihr in den Videos: 3D-Koordinatensystem / Koordinatenebenen /