Gerade – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/gerade
Geometrie: Wissen zur Gerade.
Mehr dazu erfahren wir bei den linearen Funktionen.
Geometrie: Wissen zur Gerade.
Mehr dazu erfahren wir bei den linearen Funktionen.
Bruchgleichungen sind Gleichungen mit mindestens einer Unbekannten im Nenner. Wichtig ist hier die Definitionsmenge, also welche Werte wir für x einsetzen dürfen. Wir lernen Lösungsverfahren kennen.
Definitionsmenge bedeutet nicht viel mehr als „was darf x für Werte annehmen“.
Geometrie: Wissen zum Strahl (Halbgerade).
Hierzu mehr im Artikel Zahlenstrahl.
Wissen zu Nullfolgen. Skript: Analysis.
Mit zunehmendem Index nähern sich die Glieder der harmonischen Reihe immer mehr der
Wissen zu Parameterdarstellung (Funktionen). Skript: Analysis.
Variablen sind abhängig vom Parameter t, der in der eigentlichen Kurve gar nicht mehr
Das heißt, der König wird bedroht und hat keine Möglichkeit mehr, sich zu bewegen
Lineare Algebra: Wissen zum Radizieren.
festgehalten werden, dass in der allgemeinen Definition einer Potenz keine Anforderungen mehr
beiden Punkte aber berühren (also praktisch identisch sind) haben wir es nicht mehr
Brainstorming durchführen, Fotos und Videos aufnehmen und bereitstellen und vieles mehr
Zum Beispiel können Dreiecke eine Innenwinkelsumme von mehr als 180° haben.