Grundbegriffe der Mengenlehre – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/mengen-begriffe
Wissen zu Grundbegriffen der Grundbegriffe der Mengenlehre.
eine (i.d.R. ungeordnete) Zusammenfassung von Elementen, denen eine (oder auch mehrere
Wissen zu Grundbegriffen der Grundbegriffe der Mengenlehre.
eine (i.d.R. ungeordnete) Zusammenfassung von Elementen, denen eine (oder auch mehrere
Im Alltag verwenden wir hierzu eine Stoppuhr oder einen Kalender, wenn es um mehrere
Runden einer Zahl auf mehrere Stellen Exakte Zahl: 0,28391 Rundung auf 10tel:
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten.
Spricht man vom „vollständigen Kürzen“, so meint man also immer, dass der Bruch nicht mehr
Was ist die Division mit Rest.
Division wird die Zahl bezeichnet, die nach erfolgter Division übrig bleibt und nicht mehr
Es gibt also mehr Variable als Bestimmungsgleichungen.
} – 1} }{ {x – 1} } = x + 1 \) Gl. 13 Eine undefinierte Stelle liegt nun nicht mehr
Schauen wir uns im Folgenden die Geschichte der negativen Zahlen an, die sich über mehr
parallel zueinander Wir haben nach dem Umformen der Gleichung aus f(x) = g(x) kein x mehr