Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Roulette

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1156-roulette-2

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
vorangegangenen abhängig“ ist – und damit keine Gleichverteilung und keine Bernoulli-Kette mehr

Perelman lehnt Preisgeld für Beweis ab

https://www.mathematik.de/dmv-blog/50-perelman-lehnt-preisgeld-fuer-beweis-ab

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Alle hierauf bezogenen Vermutungen konnte Perelman beweisen – und noch mehr: Er lieferte

zbMATH Open – eine Einladung an die mathematische Gemeinschaft

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2916-zbmath-open-eine-einladung-an-die-mathematische-gemeinschaft

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Die Gutachtergemeinschaft besteht derzeit aus mehr als 7.000 Experten weltweit.

Communicating Mathematics in the Digital Era

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1001-communicating-mathematics-in-the-digital-era

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Denn auch wenn ich mit Hilfe von Datenbanken und Online-Zugriffen viel mehr Artikel

… werden

https://www.mathematik.de/werden

Mathemacherinnen und Mathemacher sind Botschafter/innen für die Mathematik. Mit ihrem Engagament geben sie der Mathematik in Deutschland ein Gesicht und unterstützen das Anliegen, möglichst viele Menschen für Mathematik zu begeistern.
Falls Sie noch mehr für die Gemeinschaft in der Mathematik oder allgemein im MINT-Bereich

Der Untergang von Mathemagika

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1062-der-untergang-von-mathemagika

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
B. eine Kugel in drei oder mehr Dimensionen derart zerlegen, dass sich ihre Teile

Die Grammatik der Logik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1073-die-grammatik-der-logik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Naturwissenschaftliche Einführungen“, soll den Leser in die Welt der Mathematik führen, ja mehr

Die Deutsche Telekom Stiftung verlängert bis 2019 ihre Förderung des DZLM

https://www.mathematik.de/dmv-blog/428-die-deutsche-telekom-stiftung-verlaengert-bis-2019-ihre-foerderung-des-dzlm

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Evaluationskommission: „Das DZLM ist schon jetzt aus der Fortbildungslandschaft Deutschlands nicht mehr

4 Fragen an die Bundeskanzlerin Angela Merkel zur MINT-Förderung, gestellt von Stephanie Schiemann

https://www.mathematik.de/dmv-blog/420-4-fragen-an-die-bundeskanzlerin-angela-merkel-zur-mint-foerderung-gestellt-von-stephanie-schiemann

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Unterricht sollte in die MINT-Förderung eingebunden sein“, „MINT-Lehrer/-innen brauchen mehr