Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

OPT ART – From Mathematical Optimization to Visual Design

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2663-opt-art-%E2%80%93-from-mathematical-optimization-to-visual-design

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Erstens werden die Helligkeitsstufen der Fliesen nicht mehr äquidistant sein, zweitens

14. März zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2606-14-m%C3%A4rz-zum-internationalen-tag-der-mathematik-erkl%C3%A4rt

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Komplexitätsgrad erreicht, dass viele Menschen ihre Allgegenwärtigkeit in unserem Leben nicht mehr

1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1044-1-1-10-mathematik-fuer-hoehlenmenschen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Backus-Naur-Formen und Turing-Test viele Aspekte angerissen werden – hier wäre weniger mehr

Projekt DEAL und Springer Nature vereinbaren Rahmen für umfangreichen Open-Access-Vertrag

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2568-projekt-deal-und-springer-nature-vereinbaren-rahmen-f%C3%BCr-weltweit-umfangreichsten-open-access-transformationsvertrag

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
. • Die Vereinbarung wird allen Einrichtungen von Projekt DEAL (mehr als 700 öffentlich