Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mathe-Landkarte

https://www.mathematik.de/index.php/all-docman-categories/dmv/691-29-gauss-karte

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Die neuen Mitteilungen sind in Kürze im Druck!

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5217-die-neuen-mitteilungen-sind-da-4

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Die neuen Mitteilungen sind in Kürze im Druck!

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5217-die-neuen-mitteilungen-sind-da-4

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5192-rajula-srivastava-erh%C3%A4lt-den-maryam-mirzakhani-new-frontiers-prize

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Hundertjährige Kakeya-Vermutung bewiesen

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5194-ein-jahrhundertbeweis-l%C3%B6st-die-kakeya-vermutung-der-mathematik

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für Markus Hausmann, Universität Bonn

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20presse/5209-minkowski-medaille-der-deutschen-mathematiker-vereinigung-f%C3%BCr-markus-hausmann,-universit%C3%A4t-bonn

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Iris Ruhmann ist Mathemacherin der Monate September und Oktober 2025

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20hochschule-beruf/mathemacher-innen/5235-iris-ruhmann-ist-mathemacherin-der-monate-september-und-oktober-2025

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Hundertjährige Kakeya-Vermutung bewiesen

https://www.mathematik.de/%20%20%20%20%20%20%20dmv-blog/5194-ein-jahrhundertbeweis-l%C3%B6st-die-kakeya-vermutung-der-mathematik

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr

Ehrhard Behrends

https://www.mathematik.de/des-monats/793-ehrhard-behrends

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Mehr