Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland – Braucht Deutschland einen Gesellschaftsdienst nach der Schulzeit?

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/malteser-ehrenamtsmonitor-fuer-deutschland-braucht-deutschland-einen-gesellschaftsdienst-nach-der-schulzeit-2.html

Die Mehrheit der Bevölkerung sieht in der Einführung eines Gesellschaftsdienstes einen Nutzen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Sogar die meisten Jüngeren befürworten die Einführung eines verpflichtenden Jahres nach der Schulzeit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage* im Auftrag der Malteser.
betreffen würde, sprachen sich eher für ein Dienstjahr an der Gesellschaft aus, etwas mehr

„NRW rettet Leben“: Ärztekammern und Deutscher Rat für Wiederbelebung werben für Laienreanimation

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/nrw-rettet-leben-aerztekammern-und-deutscher-rat-fuer-wiederbelebung-werben-fuer-laienreanimation-1.html

Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe setzen sich gemeinsam mit dem Deutschen Rat für Wiederbelebung dafür ein, den Menschen in NRW Wissen und Techniken der Wiederbelebung zu vermitteln – und zwar über alle Altersgruppen hinweg. Dafür haben sie ein Curriculum Laienreanimation erarbeitet.
Jährlich erleiden mehr als 60.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand