Der Mauersegler – Lingonetz https://www.lingonetz.de/der-mauersegler/
Der Mauersegler: Kennst du den Zugvogel? Er fliegt 190.000 Kilometer im Jahr!
Mehr erfahren (c) adobestock/Günter Blutke Vögel in Brandenburg In Bandenburg
Der Mauersegler: Kennst du den Zugvogel? Er fliegt 190.000 Kilometer im Jahr!
Mehr erfahren (c) adobestock/Günter Blutke Vögel in Brandenburg In Bandenburg
Was ist besser? Wie bleibt das Wasser warm? Plastikfolie oder Alufolie? Probier‘ es aus!
Mehr erfahren (c) Günter Hogen/eduversum Eine Brücke aus Papier Ein Experiment
Rebecca, Rebecca und Victoria spielen Tennis. Hier erzählen sie dir von ihrem Sport. Du kannst diesen Text lesen und hören.
Mehr erfahren © iStock.com/susafri Das Sport-Quiz In diesem fächerübergreifenden
Kennst du das? Du fährst Fahrrad und produzierst Strom für deine Lampen. Wie funktioniert das?
Mehr erfahren © dima_pics – stock.adobe.com Fahrrad fahren und Strom produzieren
Im Alltag nutzen wir viele elektrische Geräte. Wie viel Strom brauchen die Geräte? Und wie messen wir das?
Mehr erfahren © standret – stock.adobe.com Das Internet und das Klima Wenn
Was ist Hunger und was der Unterschied zu Appetit? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Mehr erfahren © iStock.com/ghornephoto Hunger auf der Welt Hier kannst du Fakten
Es gibt viele innovative Projekte, die mit erneuerbaren Energien zum Klimaschutz beitragen. Wir stellen dir Ideen zur Energie der Zukunft vor.
William konnte nicht mehr in die Schule gehen, aber in die Bibliothek.
Was bedeutet Wasser und warum ist es so wichtig für uns? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dein Leseverstehen üben.
Mehr als 70% des Wassers wird zum Beispiel für die Herstellung unseres Essens verbraucht
In Zukunft müssen wir nachhaltig leben. Mach den Garten-Check und finde heraus, wie nachhaltig dein Garten schon jetzt ist!
5-9 -> Ihr seid auf dem richtigen Weg, aber da geht noch mehr!
Wo löst sich Tinte schneller auf? In heißem Wasser? Oder in kaltem Wasser?
Mehr erfahren © Günter Hogen/eduversum Wohin geht die Luft?