Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Leipziger Buchmesse goes #BookTok mit TikTok | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-goes-booktok-mit-tiktok

Der Buchclub der Zukunft ist in der Gegenwart angekommen: Auf TikTok wird viel gelesen, werden Bücher vor der Kamera ausgepackt, rezensiert, empfohlen und von der Fangemeinde kommentiert – und damit ganz klar in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Gemeinsam mit den Mitgliedern der TikTok #BookTok Community feiert die Leipziger Buchmesse das geschriebene Wort erstmalig in einer Kooperation mit der sehr beliebten Entertainment-Plattform.
bei der Präsentation „Thalia on TikTok – How to get started and increase sales” mehr

Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ausgezeichnet-mit-dem-preis-der-leipziger-buchmesse-2022-tomer-gardi-uljana-wolf-und-anne-weber

Drei Wortkünstler:innen nahmen in der Glashalle der Leipziger Messe den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung entgegen: Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber. Anne Weber erhielt den Preis in der Kategorie Übersetzung für „Nevermore“ von Cécile Wajsbrot, übersetzt aus dem Französischen. Die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Insa Wilke zeichnete zudem Uljana Wolf für ihr Werk „Etymologischer Gossip. Essays und Reden“ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik aus. In der Kategorie Belletristik freute sich Tomer Gardi für seinen Roman „Eine runde Sache“ über die bedeutende Auszeichnung.
Ihrem „Etymologischen Gossip“ möchte man gar nicht mehr aufhören zu lauschen.

Worte bewegen Welten: Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/worte-bewegen-welten-leipziger-buchmesse-2025

Worte haben die Fähigkeit, Herzen zu berühren – aber auch zu brechen. Sie treiben gesellschaftliche Veränderungen voran, im Guten wie im Schlechten. Manche Worte bleiben in uns haften oder formen die Welt, ohne dass es uns bewusst ist. Die Leipziger Buchmesse ist seit jeher ein internationales Fest der Worte, das Autor:innen, Lesende, Verlage und Dienstleister:innen im Frühjahr zusammenbringt – sei es bei den Lesungen und Diskussionsrunden auf der Messe, sei es bei den knapp 3.000 Veranstaltungen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest. Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ lädt die Buchmesse vom 27. bis 30. März dazu ein, die Macht der Worte zu feiern aber auch kritisch zu hinterfragen. Mit dabei: das Gastland Norwegen und neue Messe-Formate wie das Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?, die Audiowelt und der BL:OOM-BloggerRoom. Manga-, Anime- und Comic-Fans freuen sich auch 2025 wieder auf das große Frühjahrstreffen der Szene auf der im Verbund stattfindende Manga-Comic-Con.
Noch mehr Festivalatmosphäre und Stars der norwegischen Literatur in Leipzig Wenn

Leipziger Buchmesse 2023: Buchstäblich überraschend! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2023-buchstaeblich-ueberraschend

Wir feiern das Lesen – endlich wieder in Leipzig. Vom 27. bis 30. April 2023 findet die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con statt und präsentiert vier Tage lang Autor:innen mit ihren Novitäten, Verlage und Dienstleister und die ganze Welt der Bücher. Mit bewährten, aber auch neuen Veranstaltungsformaten öffnen die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest neue Diskussionsräume, die in diesen Tagen dringender denn je gebraucht werden. Dazu trägt auch das Gastland Österreich bei. Mit einem breiten Bühnenprogramm schafft das Nachbarland überraschend neue Einblicke in scheinbar bekannte Welten. Kulturelle Vielfalt steht über dem neu konzipierten Kinder- und Jugendbereich in Halle 3. In einem breit konzipierten Workshop-Programm zeigen Initiativen, wie wichtig Lesen und Lernen für kulturelle Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ist.
Österreich wird Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 „Meaoiswiamia“, sprich „mehr

Lasst uns lesen! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/lasst-uns-lesen

Persönliche Begegnungen mit Autor:innen – trotz pandemischer Regeln. Literatur sichtbar machen – trotz fehlender Plattformen. Blickwinkel aus aller Welt – trotz eingeschränkter Mobilität. Das alles wird es vom 27. bis 30. Mai geben. Dann veranstaltet die Leipziger Buchmesse ein Leipzig liest extra mit Lesungen im Stadtgebiet, der Prämierung herausragender Bücher und digitalen internationalen Begegnungen. Das detaillierte Programm wird Anfang Mai veröffentlicht.
Umso mehr hat sich die Leipziger Autorenrunde – eine Kooperation der Leipziger Buchmesse

Schöne neue Welt mit Künstlicher Intelligenz? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/schoene-neue-welt-mit-kuenstlicher-intelligenz

Die Leipziger Buchmesse startet 2025 mit einem neuen, diskursiven Gesprächsforum über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche. Im Forum Mensch und KI: Schöne neue Welt? in Halle 5 wird der Einfluss von KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda ausgelotet. Zu Wort kommen Expert:innen, Autor:innen, Künstler:innen, Journalist:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen, die sich mit KI und ihren Kontexten beschäftigen.
Wie verändert sich unsere Gesellschaft, wenn sie immer mehr künstlich erzeugte Inhalte

Von der Plattform in den Buchladen: TikTok und Media Control veröffentlichen die erste offizielle #BookTok Bestsellerliste auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/von-der-plattform-in-den-buchladen-tiktok-und-media-control-veroeffentlichen-die-erste-offizielle-booktok-bestsellerliste-auf-der-leipziger-buchmesse

Bei TikTok treffen Unterhaltung und Literatur aufeinander – mit großem Erfolg. Die #BookTok Community zählt zu den engagiertesten und am schnellsten wachsenden Communities der Plattform, wovon nicht zuletzt die Aufrufzahlen von Hashtags wie #BookTok (128+ Mrd.), #BookTokGermany (820+ Millionen) oder #BookClub (13+ Mrd.) zeugen.
Das ist für viele Branchen-Expert*innen kein Geheimnis mehr.