Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Der Lesekompass 2021: 30 Geschichten, die Kinder fürs Lesen begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/der-lesekompass-2021-30-geschichten-die-kinder-fuers-lesen-begeistern

Leipzig/Mainz, 27. Mai 2021. Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse prämieren gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021. Aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen präsentiert KiKA-Moderator Tim Gailus die Gewinnertitel digital:
Fachkräften in Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel eine Orientierung für die jährlich mehr

Leipziger Buchmesse ist Kundenliebling 2019 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-ist-kundenliebling-2019

Die Leipziger Buchmesse ist eine starke Marke. Das hat jetzt auch eine Studie von DEUTSCHLAND TEST bestätigt. Innerhalb der Deutschen Messebranche belegt die Leipziger Buchmesse mit einem Score von 80 den zweiten Platz und erhält damit das Siegel Gold.
Für die Studie wurden mehr als 20.000 Marken in 250 Branchen auf Nennungen in Social

Forum Offene Gesellschaft widmet sich den Fragen unserer Zeit | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/forum-offene-gesellschaft-widmet-sich-den-fragen-unserer-zeit

Divers und Offen: Das Forum Offene Gesellschaft öffnet zum ersten Mal seine Türen auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4. Im Fokus stehen dabei drängende Themen, die die Gesellschaft bewegen wie Integration, Krieg, Meinungsfreiheit und Menschenrechte.
Mehr Informationen und ein Überblick der Mitwirkenden HIER Teilen auf:

Ein Ort der Sprache und Verständigung, den es zu bewahren gilt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-ort-der-sprache-und-verstaendigung-den-es-zu-bewahren-gilt

Gestern wurde mit einem Festakt im Gewandhaus die heutige Eröffnung der Leipziger Buchmesse gefeiert. Für das diesjährige Gastland der Buchmesse, Österreich, sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen. An diesem Abend wurde auch der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung verliehen – zum ersten Mal in seiner Geschichte für einen Gedichtband. Er geht 2023 an die russisch-jüdische Dichterin Maria Stepanova für ihr weltpoetisches Werk „Mädchen ohne Kleider“. Den klangvollen Rahmen der Veranstaltung übernahmen der Organist des Gewandhauses, Michael Schönheit, und das Gewandhausorchester Leipzig unter der musikalischen Leitung von Herbert Blomstedt.
Antworten entwickeln könne, brauche es gerade in diesen herausfordernden Zeiten mehr

Nominiertenliste des SERAPH 2025 zeigt die Bandbreite der deutschsprachigen Phantastik | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/nominiertenliste-des-seraph-2025-zeigt-die-bandbreite-der-deutschsprachigen-phantastik

Die Nominierten für den SERAPH 2025 stehen fest. In der Kategorie Bestes Buch haben es dreizehn Titel in die Vorauswahl geschafft. Chancen in der Kategorie Bestes Debüt haben in diesem Jahr acht Autor:innen mit ihren Werken. Für den Besten Independent-Titel sind elf Romane im Rennen. Wer es unter die glücklichen Gewinner:innen geschafft hat und die dotierten Preise entgegennehmen kann, wird am 28. März auf der Großen Bühne der Leipziger Buchmesse in Halle 3 verkündet.
„Die Nominiertenliste 2025 zeigt einmal mehr die große Bandbreite der deutschsprachigen

Für die Vielfalt der Literatur und der Meinungen: Die Messe muss bleiben | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fuer-die-vielfalt-der-literatur-und-der-meinungen-die-messe-muss-bleiben

Ein Abend, eine Debatte und zwei Preisträger: Zur Eröffnung des Lesefestes Leipzig liest extra in der Nikolaikirche am 26. Mai zeichnete das Kuratorium des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung die Preisträger 2021 und 2020 aus, debattierte über die Erfahrungen aus der Corona-Zeit und eröffnete das Lesefest Leipzig liest extra, eine Veranstaltung der Leipziger Buchmesse.
dringenden Fragen der Gesellschaft verhandeln können.“ Die Literatur habe nicht mehr

Nominiertenliste des SERAPH 2025 zeigt die Bandbreite der deutschsprachigen Phantastik | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/nominiertenliste-des-seraph-2025-zeigt-die-bandbreite-der-deutschsprachigen-phantastik

Die Nominierten für den SERAPH 2025 stehen fest. In der Kategorie Bestes Buch haben es dreizehn Titel in die Vorauswahl geschafft. Chancen in der Kategorie Bestes Debüt haben in diesem Jahr acht Autor:innen mit ihren Werken. Für den Besten Independent-Titel sind elf Romane im Rennen. Wer es unter die glücklichen Gewinner:innen geschafft hat und die dotierten Preise entgegennehmen kann, wird am 28. März auf der Großen Bühne der Leipziger Buchmesse in Halle 3 verkündet.
„Die Nominiertenliste 2025 zeigt einmal mehr die große Bandbreite der deutschsprachigen

Der Lesekompass 2020: 30 gute Geschichten für alle Kinder | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/der-lesekompass-2020-30-gute-geschichten-fuer-alle-kinder

Stiftung Lesen und Leipziger Buchmesse zeichnen 30 (Hör-)Bücher und Apps aus / Zentrales Thema: Verantwortung / Erstmals Kinderjury an Auswahl in der Kategorie 2 bis 6 Jahre beteiligt / Umbenennung der Auszeichnung
Fachkräften in Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel eine Orientierung für die jährlich mehr

Neustart Kultur: Günstigere Standmieten auf der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neustart-kultur-guenstigere-standmieten-auf-der-leipziger-buchmesse-und-manga-comic-con

Die Zeichen stehen auf Neustart. Nach pandemiebedingter Pause öffnet im kommenden Jahr endlich wieder die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con. Dank des Konjunkturprogramms Neustart Kultur haben Aussteller die Möglichkeit, für ihren Auftritt in Leipzig Unterstützung zu erhalten.
Allen Ausstellern wird der Rabatt direkt bei der Buchung abgezogen. mehr dazu (PDF