Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lesekompass goes Comic! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/lesekompass-goes-comic

Die Leipziger Buchmesse und die Stiftung Lesen prämieren zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2023 gemeinsam aktuelle Bücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2023. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine „Comic-Edition“. In diesem Rahmen werden Comics, Mangas und Co. für ganz unterschiedliche Altersgruppen ausgezeichnet. Comics und Graphic Novels sind aktuell im Trend und eignen sich daher gut, um Kindern und Jugendlichen den Spaß am Lesen näherzubringen und so ihre Lesekompetenz zu steigern. Zur Leipziger Buchmesse 2023 werden Titel gesucht, die den Einstieg in die Welt der Bücher auf spielerische Art und Weise erleichtern, Lust aufs Weiterlesen machen und Kinder, Eltern und Pädagog/-innen gleichermaßen begeistern!
Fachkräften in Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel eine Orientierung für die jährlich mehr

Karl-Markus Gauß erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/karl-markus-gauss-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2022

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 wird dem österreichischen Schriftsteller und unermüdlichen Aufklärer Karl-Markus Gauß für sein Buch „Die unaufhörliche Wanderung: Reportagen“ verliehen. Das Buch versammelt feinfühlige Geschichten von be-sonderen Orten und Menschen in Europa. Es erschien im Oktober 2020 im Paul Zsolnay Ver-lag Wien. Der Preis wird zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am Abend des 16. März 2022 im Gewandhaus zu Leipzig verliehen. Die Laudatio hält die österreichische Germanistin, Literaturkritikerin und Essayistin Daniela Strigl.
Seit mehr als vierzig Jahren nimmt dieser für seine stilistischen Feinheiten gelobte

Der Lesekompass 2021: 30 Geschichten, die Kinder fürs Lesen begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/der-lesekompass-2021-30-geschichten-die-kinder-fuers-lesen-begeistern

Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse prämieren gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021. Aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen präsentiert KiKA-Moderator Tim Gailus die Gewinnertitel digital.
Fachkräften in Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel eine Orientierung für die jährlich mehr

Hören, was Bücher zu sagen haben – in der neuen Audiowelt der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/hoeren-was-buecher-zu-sagen-haben-in-der-neuen-audiowelt-der-leipziger-buchmesse

Worte lassen sich flüstern, brüllen, säuseln oder tönen, sie können donnern und wispern. So vielfältig Literatur sein kann, so reich an Facetten ist auch ihre Vertonung. Kein Wunder, dass der Hörbuchmarkt immer weiter wächst. Die Leipziger Buchmesse wird diesem Trend gerecht und entwickelt ihren Audiobereich weiter: Wer Bücher gern hört, findet in diesem Jahr in der neuen Audiowelt in Halle 2, was das Ohr begehrt. Hier kann das Publikum prominente Sprecher:innen und Autor:innen live erleben und sich die neuesten Audioproduktionen anhören.
Streamingangebote oder Podcasts – Audioinhalte sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr