Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Leipzig liest trotzdem | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-trotzdem

Leipzig und Literatur gehören zusammen. Das zeigen nicht nur die anhaltenden Diskussionen um die Leipziger Buchmesse, sondern vor allem auch die Vielfalt an literarischen Programmen, die in diesen Tagen die Idee der Leipziger Buchmesse weitertragen. Denn auch wenn die Leipziger Buchmesse abgesagt werden musste, finden Teile des geplanten Programms an dezentralen Orten in Leipzig und im Netz statt. Literaturfans können sich auf Lesungen und Debatten an Leipziger Orten, Preisverleihungen und Autor:innen-Begegnungen im Netz freuen. Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website.
Mehr als 40 Veranstaltungsorte öffnen in diesen Tagen für das Lesepublikum, darunter

Leipziger Buchmesse – Eröffnungs-Pressekonferenz der Leipziger Buchmesse mit Literaturtalk | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/programm/buchmesse/24896

Eröffnungs-Pressekonferenz der Leipziger Buchmesse mit Literaturtalk: In der Eröffnungs-Pressekonferenz erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur diesjährigen Leipziger Buchmesse. Im anschließenden Literatur-Talk spricht Literaturkritiker Thomas Böhm mit zwei prominenten Autor:innen des Gastlands Norwegen: Vigdis Hjorth und Johan Harstard.
Mit fast 50 Autor:innen und mehr als 80 Veranstaltungen insgesamt präsentiert Norwegen

Leipziger Buchmesse 2025: Vom 27. bis 30. März bewegen Worte Welten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2025-vom-27-bis-30-maerz-bewegen-worte-welten

Morgen öffnet die Leipziger Buchmesse und lädt für vier Tage unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ Literaturbegeisterte zum Entdecken und Diskutieren ein. Mit 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern sowie einem Flächenzuwachs im zweistelligen Bereich setzt die Messe auch 2025 ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Buches und positioniert sich erneut als wichtige Dialogplattform, die unterschiedliche Meinungen und Perspektiven zusammenbringt.
Leipzig liest statt, Europas größtes Lesefest mit rund 2.800 Veranstaltungen an mehr

Historische Ereignisse und persönliche Erlebnisse – Neuerscheinungen aus Südosteuropa | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/historische-ereignisse-und-persoenliche-erlebnisse-neuerscheinungen-aus-suedosteuropa

Ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken zum Jahresthema haben 15 Autor:innen aus allen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens in bewegenden Essays niedergeschrieben. Auch die neuübersetzten Bücher öffnen den Blick für dieses bedeutende Kapitel der südosteuropäischen Geschichte. Die Bücher zeigen, wie unterschiedlich Autor:innen mit den historischen Ereignissen oder auch persönlichen Erlebnissen umgehen.
Auch Faruk Šehić wurde 1970 in einem Land geboren, das es heute nicht mehr gibt,

Leipziger Buchmesse findet 2021 vom 27. bis 30. Mai statt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-findet-2021-vom-27-bis-30-mai-statt

Die Leipziger Buchmesse findet gemeinsam mit dem Lesefest Leipzig liest, der Manga-Comic-Con und der Antiquariatsmesse im kommenden Jahr vom 27. bis 30. Mai auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Die Leipziger Messe hat sich zu dieser Entscheidung mit dem Beirat der Leipziger Buchmesse und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels abgestimmt.
der Leipziger Buchmesse, erläutert: „Eine Leipziger Buchmesse im Mai gewährt uns mehr