Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für die Vorweihnachtszeit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/advent-und-weihnachten/

Das Dossier ‚Advent und Weihnachten‘ auf Lehrer-Online bietet Lehrkräften eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten und interaktive Übungen für die Vorweihnachtszeit. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Grundschule und die Sekundarstufen geeignet.
Mehr Weihnachten interkulturell In dieser Unterrichtseinheit tauschen sich die Lernenden

Klimaschutz und Klimapolitik: Rollenspiel Klimakonferenz

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/klimaschutz-und-klimapolitik-rollenspiel-klimakonferenz/

Um internationale Klimaschutzverhandlungen vertiefend zu behandeln, können die Unterrichtsimpulse für ein Rollenspiel genutzt werden: Die Schülerinnen und Schüler nehmen dabei unterschiedliche Rollen ein und spielen eine Weltklimakonferenz nach.
Herbst, wenn die internationale Klimakonferenz stattfindet, rückt die Klimapolitik mehr

Unsichtbarer Feind – auf den Spuren des Klimawandels – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/unsichtbarer-feind-auf-den-spuren-des-klimawandels/

Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt.
Unterrichtseinheit Lisa, Olga, Markus und John sind genervt: Seit Jahren gibt es keinen Schnee mehr

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/geschichte-und-politik-gesellschaftswissenschaften/bundesstiftung-zur-aufarbeitung-der-sed-diktatur/

Die Bundesstiftung Aufarbeitung unterstützt die Auseinandersetzung mit den kommunistischen Diktaturen in der SBZ/DDR und in Ostmitteleuropa, um das öffentliche Bewusstsein über die kommunistische Gewaltherrschaft zu befördern.
Die Ergebnisse zeigen aber auch ihr Interesse daran, im Unterricht mehr über die