Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das „Spiel des Lebens“: Einführung in zelluläre Automaten

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/simulation-von-strassenverkehr/das-spiel-des-lebens-einfuehrung-in-zellulaere-automaten/

Um den Verkehr im Detail zu simulieren, wird das Modell der zellulären Automaten verwendet. Die Idee der zellulären Automaten wird am „Spiel des Lebens“ eingeführt und anschließend auf ein einfaches Modell zur Verkehrssimulation übertragen.
Populationen, die sich nicht (mehr) ändern, sind mathematisch gesehen Fixpunkte des

Deutschunterricht: Die Sprache der Romantiker – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/die-sprache-der-romantiker/

Im Literatur-Unterricht der Sek II nimmt die Epoche der Romantik großen Raum ein. Dieser Unterrichtsvorschlag nutzt den Digitalen Grimm, um sprachliche Phänomene der Epoche zu verdeutlichen.
deutsche-digitale-bibliothek.de Auf ihrem Hauptportal bietet die Deutsche Digitale Bibliothek Zugang zu mehr

Links zum Thema „Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung/links-zum-thema-klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung/

Links, die im Rahmen der Unterrichtseinheit „Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung“ verwendet werden oder darüber hinaus hilfreich sein können, sind hier zu finden.
der Agentur für Erneuerbare Energien betreute Portal „Föderal erneuerbar“ umfasst mehr

Die Bösen Wölfe: Deutsch-französische Kinderreporter | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/artikel/fa/die-boesen-woelfe-deutsch-franzoesische-kinderreporter/

Beim Bösen Wolf machen Kinder Interviews und Reportagen und erzählen in einfacher Form über ihre Realität als junge Europäerinnen und Europäer, in Deutsch und in Französisch.
Dort finden sie Interviews, Reportagen, Quiz und vieles mehr.