Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das Museum als (virtueller) außerschulischer Lernort – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/das-museum-als-virtueller-ausserschulischer-lernort/

Das Dossier ‚Das Museum als virtueller außerschulischer Lernort‘ auf Lehrer-Online unterstützt Lehrkräfte mit digitalen Unterrichtsmaterialien und methodischen Impulsen für einen zeitgemäßen, mediengestützten Unterricht. Im Fokus steht das Museum als digitaler Erlebnisraum, der sich hervorragend für projektbasiertes und fächerübergreifendes Lernen eignet. Ob Kunst, Geschichte oder Gesellschaft – die vielseitig einsetzbaren Materialien ermöglichen Schülerinnen und Schülern einen niedrigschwelligen Zugang zur kulturellen Bildung und machen virtuelle Museumsbesuche im Unterricht didaktisch nutzbar. Konzipiert für die Sekundarstufen, eröffnen sie neue Perspektiven auf außerschulisches Lernen im digitalen Raum.
Mehr Virtueller Zoo-Besuch In der Unterrichtseinheit unternehmen die Lernenden virtuell

Förderpädagogik und Inklusion: Informationen für Lehrkräfte und Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/foerderpaedagogik-und-inklusion-heterogenitaet-und-individuellen-lernbeduerfnissen-begegnen-und-differenzierten-unterricht-gestalten/

In diesem Dossier finden Sie Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und Tipps rund um das Thema Förderpädagogik und Inklusion. Es bietet Lehrkräften der Grundschulen, der Sekundarstufen, Förderschule und in der beruflichen Bildung praxisorientierte Impulse und Materialien für individuelle Lernbedürfnisse und Heterogenität im Klassenzimmer, um einen inklusiven Unterricht zu gestalten.
Mehr Blindheit und Sehbehinderung – verstehen und verhüten Die Informationskampagne

Digitale Lernhilfen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/apps-und-tools-im-unterricht/

Digitale Lernhilfen für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler: Stundenverwaltungsprogramme, Übungssoftware, Mindmapping-Tools und Lernplattformen helfen beim Lernen und Lehren. Lehrkräfte erhalten zudem Anleitungen zur Nutzung von Tools für die Unterrichtsplanung, Kommunikation, Kollaboration und Evaluation.​
Mehr Minibooks: eigene Bücher gestalten Mit dem digitalen Tool „Minibooks“ lassen