Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Dossier: Infektionskrankheiten und Krankheitsbekämpfung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/infektionskrankheiten-und-krankheitsbekaempfung/

Diese Materialien liefern Anregungen, Vorschläge und Unterrichtsmaterialien zur Umsetzung des Themenkomplexes ‚Impfen, Immunisierung und Infektionskrankheiten‘ im Unterricht in der Grundschule, den Sekundarstufen und der Berufsschule.
Mehr Bakterien und Viren: Krankheitserreger und Infektionsausbreitung Diese Unterrichtseinheit

Audio-Arbeit in der Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/audio-arbeit-in-der-schule/

Die Arbeit mit Audio-Quellen bereichert den Unterricht: Hier finden Sie für die Grundschule, die Sekundarstufen und die Berufsschule Unterrichtsentwürfe, Informationen und Arbeitsblätter zum Thema Audio-Arbeit. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler in die Produktion eigener Audioformate wie Podcasts, Hörspiele oder Interviews einzuführen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Kreativität, Medienkompetenz und Teamarbeit.
Mehr Podcasts im naturwissenschaftlichen Unterricht Dieser Fachartikel stellt Vorteile

Die Deutsche Digitale Bibliothek – ein wichtiges Tool für den schulischen Bildungsbereich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-deutsche-digitale-bibliothek-ein-wichtiges-tool-fuer-den-schulischen-bildungsbereich/

Betrachten Sie im Unterricht Kunstwerke im Klassenzimmer oder nehmen Sie Ihre Schüler*innen mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mit.
Bibliothek Auf ihrem Hauptportal bietet die Deutsche Digitale Bibliothek Zugang zu mehr

Zeitmanagement im Lehrberuf: 10 Tipps zum zeitsparenden und nervenschonenden Umgang mit E-Mails – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/zeitmanagement-im-lehrberuf-10-tipps-zum-zeitsparenden-und-nervenschonenden-umgang-mit-e-mails/

Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, wie sie gezielt und zeitsparend mit E-Mails umgehen können, vom Lesen, Verfassen bis hin zum Beantworten von E-Mails.
Bereits im Telefonat bemerkte ich, wie in mir immer mehr Unbehagen aufkam, denn ich

Dossier ‚Karneval, Fasching und Fastnacht im Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/karneval-fasching-und-fastnacht-im-unterricht/

Das Dossier ‚Karneval, Fasching und Fastnacht im Unterricht‘ auf Lehrer-Online bietet Lehrkräften eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien für die närrische Zeit. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Grundschule sowie die Sekundarstufen geeignet. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um die Themen Verkleidung, Bräuche und kulturelle Hintergründe der Karnevalszeit
Mehr Venezianische Masken basteln In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und

Wochenplan: Kippelemente des Weltklimas am Beispiel von Permafrost – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/arbeitsmaterial/am/digitaler-wochenplan-kippelemente-des-weltklimas-am-beispiel-von-permafrost/

Ungefähr ein Viertel der Landfläche der Erde ist von Permafrost-Böden bedeckt. In diesem interaktiven Wochenplan erfahren die Lernenden mithilfe von Erklärvideos und interaktiven Materialien, was ein Permafrost-Boden ist und wieso Permafrost-Böden zu den Kippelementen des Klimas zählen.
So entsteht ein Teufelskreis: Je mehr Treibhausgase freigesetzt werden, desto wärmer