Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kulturelle Bildung im Unterricht: Projektideen für alle Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kulturelle-bildung-im-unterricht/

Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die künstlerische Methoden und Projekte in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Theater thematisieren und fächerübergreifend in der Grundschule und den Sekundarstufen eingesetzt werden können.
Mehr Heterogenität im Klassenzimmer Wie kreative Methoden individuelle Zugänge und

Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung: Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/sicherheit-im-strassenverkehr/

Das Dossier des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur bietet Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II finden sich hier fächerübergreifende Einheiten, die Themen wie Sichtbarkeit, Risikoverhalten und Ablenkung behandeln. Mit Filmen, Arbeitsblättern und Projektideen unterstützt das Angebot Verkehrserziehung im Unterricht.​
Risikoverhalten Film mit Ralph Caspers zum Thema „Risikoverhalten Jugendlicher“ Mehr

100 Jahre Bauhaus: Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/100-jahre-bauhaus-fuer-die-schule/

Lehrer-Online stellt im Dossier ‚100 Jahre Bauhaus‘ vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die sich für Fächer wie Kunst, Geschichte und Gesellschaftslehre eignen. Im Fokus stehen zentrale Aspekte der Bauhaus-Bewegung – von Architektur und Gestaltung bis hin zu ihrer gesellschaftlichen Wirkung. Die Materialien sind direkt einsetzbar und unterstützen eine anschauliche, fächerübergreifende Unterrichtsgestaltung in der Sekundarstufe.
Mehr Bauhaus in meiner Welt Mithilfe dieser Materialien erarbeiten die Lernenden

Das Lernspiel „Fridas Fahrradwerkstatt“ im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-fridas-fahrradwerkstatt/das-lernspiel-fridas-fahrradwerkstatt-im-unterricht/

Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Lernspiels „Fridas Fahrradwerkstatt“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder untersuchen verschiedene virtuelle Fahrräder nach Fehlern im Stromkreis. Und sie bauen sich ihre eigene Fahrradbeleuchtung.
Je nachdem, womit sie ihr Fahrrad ausrüsten, braucht ihre Installation mehr oder

Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/

Diese Unterrichtseinheit zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kontext von Klimakonferenz und Kohlekommission regt zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln an.
„Handeln statt reden“ ist mehr denn je das Gebot der Stunde – doch was tut eigentlich

Zukunftsstarke Schulen mit Bechtle – Bildungsweg Digitalisierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/bildungsweg-digitalisierung-wie-schulen-die-richtige-wahl-treffen/

Virtual Reality, künstliche Intelligenz und zahlreiche weitere Trends der Digitalisierung halten immer weiter Einzug in das gesellschaftliche Leben und damit auch in das Leben vieler Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig kämpfen Bildungseinrichtungen mit einer unzureichenden WLAN-Verbindung, veralteten mobilen Geräten sowie fehlenden Ressourcen – monetär und personell. Damit Schulen ihren Weg zur Digitalisierung umsetzen können, kann externe Unterstützung eine Lösung sein.
der DSGVO Passgenaue Angebote auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten Mehr