Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Landeskabinett und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner stärken Zusammenarbeit von Bund und Nordrhein-Westfalen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/26318

Gemeinsame Pressekonferenz im Anschluss an den Besuch von Bundesminister der Finanzen Christian Lindner mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Dr. Joachim Stamp.
Dateityp Galerie Anzahl Medien 19 Download (208 MB) Verwandte Themen Ukraine Mehr

Organisationsaufbau | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/organisationsaufbau

Beide Büros unterstützen den Bevollmächtigten in fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Die Büroleiter bereiten alle Termine des Bevollmächtigten vor, einschließlich der deutsch-französischen Gipfelkonsultationen, und begleiten diese. Sie nehmen an allen Expertentreffen und Arbeitsgruppen teil. Expertenkommissionen Mit der fachlichen Vorarbeit und der inhaltlichen Ausarbeitung im Aufgabenbereich des Bevollmächtigten sind insbesondere zwei deutsch-französische Expertenkommissionen beschäftigt:
Das Amt des Kultur­bevoll­mächtigten hat eine Tradition, die mehr als 50…

Bioökonomie-Rat NRW | Land.NRW

https://www.land.nrw/biooekonomie-rat-nrw

Was ist Bioökonomie?Für die Landesregierung umfasst die Bioökonomie die Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem bereitzustellen. Dazu gehört auch die Nutzung von kohlenstoffhaltigen Materialien und Rohstoffen aus der Technosphäre (Re- und Upcycling) unter Nutzung biologischer Prinzipien oder Prozesse.
Besuchen Sie uns regelmäßig, um mehr über unsere Arbeit und die neuesten Entwicklungen

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht in Paris die Kathedrale Notre-Dame | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/27782

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht in Paris die Kathedrale Notre-Dame de Paris. Bei einem Großbrand am 15. und 16. April 2019 wurden große Teile des historischen Bauwerks zerstört, besonders der Dachstuhl ist betroffen. Schon am Tag nach der Brandkatastrophe riefen der deutsch-französische Kulturbevollmächtigte und die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission eine Spendenaktion „NRW für Notre-Dame“ ins Leben. Dabei kamen knapp 500.000 Euro zusammen, die nun in den Wiederaufbau fließen. So werden vier Obergadenfenster aus dem Langhaus der Kathedrale in einem einzigartigen deutsch-französischen Kooperationsprojekt in der Kölner Dombauhütte restauriert.
Das Amt des Kultur­bevoll­mächtigten hat eine Tradition, die mehr als 50…

Zertifizierte deutsch-französische Kindertageseinrichtungen | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/elysee-kitas

Hintergrundinformationen zum Netzwerk der Elysée-Kitas Im Rahmen der deutsch-französischen Agenda 2020 wurde beschlossen, bis 2020 ein Netzwerk von mindestens 200 bilingualen Kindertageseinrichtungen/Écoles maternelles auf deutscher und französischer Seite einzurichten. Das Ziel wurde erreicht und übertroffen: 2020 waren in Deutschland 164 Einrichtungen zertifiziert. In Frankreich sind es bislang 96 Ecoles Maternelles, sodass inzwischen bereits 260 Einrichtungen auf deutscher und französischer Seite ausgezeichnet wurden.
Das Amt des Kultur­bevoll­mächtigten hat eine Tradition, die mehr als 50…