Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klimaschutz Kommunal: Stadt Flensburg | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-stadt-flensburg

Zuletzt hatten wir im Herbst 2014 über das engagierte Vorgehen der Masterplankommune Flensburg berichtet (Projekt des Monats, 10/2014). Seitdem hat sich viel getan und die Stadt an der Förde ist ihrem Ziel „100 % Klimaschutz“ ein gutes Stück näher gekommen.
Starterseminar zur Kommunalrichtlinie – Gut vorbereitet in die Projektumsetzung Mehr

KlimAzubis-Challenge: Berufsschulen setzen starke Zeichen für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimazubis-challenge-berufsschulen-setzen-starke-zeichen-fuer-den-klimaschutz

Drei Berufsschulen gewinnen die KlimAzubis-Challenge 2025 und zeigen mit kreativen Projekten, wie Klimaschutz in der Ausbildung gelingt.
transformative Klimaschutzprojekte – Themenaufruf „Impulsprojekte für den Klimaschutz“ Mehr

Kommunalrichtlinie: 270 Millionen Euro für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/kommunalrichtlinie-270-millionen-euro-fuer-den-klimaschutz

Die Bundesförderung kommunaler Klimaschutz (Kommunalrichtlinie) wirkt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung für das Jahr 2024. Seit 1. Februar 2025 können Kommunen und kommunale Akteure neue Förderanträge stellen.
23.09.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei Gegenwind Mehr

So einfach lassen sich Energie und Kosten auch am Arbeitsplatz sparen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/so-einfach-lassen-sich-energie-und-kosten-auch-am-arbeitsplatz-sparen

Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ zeigt, wie bewusstes Verhalten auch am Arbeitsplatz den Energieverbrauch um rund zehn Prozent reduzieren kann. Das ist gut für das Klima und den Geldbeutel.
Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien Mehr erfahren Noch nie von NKI gehört?

Klimaschutz Kommunal: Kirchzarten im Südschwarzwald | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-kirchzarten-im-suedschwarzwald

Die Gemeinde Kirchzarten befindet sich im Naturpark Südschwarzwald und damit mitten in einer der beliebtesten Erholungsregionen Deutschlands. Berge bis 1.500 Meter Höhe, wilde Schluchten, fruchtbare Weinberge und dichte Wälder locken Erholungssuchende nach Kirchzarten und Umgebung. Auch das Kurhaus übt mit zahlreichen Konzerten, Festveranstaltungen und Seminaren eine große Anziehungskraft auf Einheimische und Gäste aus. Dort sorgt seit Ende 2015 moderne LED-Technik für die perfekte Beleuchtung sämtlicher Räumlichkeiten. Gefördert wurde die umfangreiche Sanierungsmaßnahme vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Veranstaltung 07.10.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung Mehr