Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schwerlastenräder für die emissionsfreie Paketzustellung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/schwerlastenraeder-fuer-die-emissionsfreie-paketzustellung

Die Oldenburger Firma Citipost Nordwest möchte die Paketzustellung möglichst klimafreundlich gestalten. Beim Einsatz von Schwerlastenrädern profitiert der Logistikdienstleister von einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
23.09.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei Gegenwind Mehr

Klimaschutz Kommunal: Friedrichroda | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-friedrichroda

Die Stadt Friedrichroda in Thüringen bewegt trotz knapper Ressourcen viel für den Klimaschutz. Ein Highlight ist die neue effiziente Beleuchtung der Marienglashöhle, die jährlich zehntausende Touristinnen und Touristen anzieht. Susanne Widder, Energiemanagerin in der Stadtverwaltung, zeigt, wie auch in kleinen Kommunen Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden können.
Veranstaltung 04.11.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Parkraummanagement Mehr

Klimaschutz Kommunal: Energie sparen in Oberhausen: Gewusst wo! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-energie-sparen-oberhausen-gewusst-wo

Die ehemalige Montanstadt an Ruhr und Emscher hat mit Förderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative ein Klimaschutz-Teilkonzept für die Wärmenutzung erstellt. Dabei wurde auch ein digitaler Wärmeatlas für das Stadtgebiet erarbeitet. Er zeigt baublockgenau den Endenergieverbrauch für Wärme, aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Energieträgern. Damit veranschaulicht er den Akteuren im Wärmemarkt – Anbietern wie Verbrauchern –, wo die in Sachen energetischer Gebäudesanierung und Energieeffizienz selbst aktiv werden können.
23.09.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei Gegenwind Mehr

Treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung: Großes Interesse am SK:KK-Webinar | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/treibhausgasneutrale-kommunalverwaltung-grosses-interesse-am-skkk-webinar

Die Kommunalverwaltung hat eine Vorbildfunktion beim Thema der Treibhausgasneutralität. Das Webinar des SK:KK gab Einblicke, wie Kommunen ihre eigenen Ambitionen im Klimaschutz stärken und in die Umsetzung bringen können.
. – 26.09.25 Agentur vor Ort: KlimaManagementTagung Mehr erfahren Noch nie von