Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Straubing setzt auf klimafreundliche Mobilität | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/straubing-setzt-auf-klimafreundliche-mobilitaet

Straubing in Bayern begibt sich auf „grüne Wege“: Die Stadt investiert kräftig in fahrradfreundliche Infrastruktur. Das freut die Straubinger*innen, die nun öfter das Auto stehenlassen können – und das Klima.
18.09.25 Energie-Fachtagung 2025: Energetische Gebäudesanierung in der Praxis Mehr

Klimaschutz in der Bauleitplanung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-der-bauleitplanung

Bauleitplanung ist ein wichtiges Instrument, mit dem Kommunen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das neue Fokuspapier der Agentur für kommunalen Klimaschutz bietet eine praxisorientierte Einführung ins Thema.
Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien Mehr erfahren Noch nie von NKI gehört?

Letzte Meile Lastenrad | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/letzte-meile-lastenrad

Ab Juni testen die fünf größten deutschen Paket- und Kurierdienste den Einsatz von Lastenrädern, so genannte Cargo-Bikes, in der Berliner Innenstadt. Gerade im städtischen Bereich bieten diese Räder auf der “letzten Meile” eine umwelt- und verkehrsfreundliche Alternative zu kleineren LKW. Die Räder haben keine Schadstoffemissionen und verursachen kaum Störungen im Verkehr. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt mit rund 400 000 EUR aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Veranstaltung 07.10.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung Mehr