Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Agentur-Online: Die Kommunalrichtlinie im Überblick | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/veranstaltungen/agentur-online-die-kommunalrichtlinie-im-ueberblick-0

Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie vor – so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können.
18.09.25 Energie-Fachtagung 2025: Energetische Gebäudesanierung in der Praxis Mehr

Die Energie-Kommune Dieburg: eine Stadt mit hohen Zielen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/die-energie-kommune-dieburg-eine-stadt-mit-hohen-zielen

Dieburg in Hessen setzt mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums auf Wärmewende und Solarstrom: 2019 ging hier Hessens größte Photovoltaik-Dachanlage in Betrieb, ab 2021 werden Schwimmbäder mit nachhaltiger Wärme versorgt.
. – 02.10.25 Agentur vor Ort: Zukunftsforum Energie & Klima 2025 Mehr erfahren

Schwarzelühr-Sutter übergibt Förderbescheid über 2,1 Millionen Euro für Klimaschutz-Modellprojekt im Landkreis Karlsruhe | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/schwarzeluehr-sutter-uebergibt-foerderbescheid-ueber-21-millionen-euro-fuer

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, hat der Gemeinde Kronau im Landkreis Karlsruhe heute einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro für das Projekt „GeoNetz für Wärme und Kälte in der Gemeinde Kronau“ übergeben. Durch das geplante Vorhaben sollen 639 Tonnen Treibhausgasemissionen pro Jahr eingespart werden. Die Förderung erfolgt aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
18.09.25 Energie-Fachtagung 2025: Energetische Gebäudesanierung in der Praxis Mehr

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune

Die Agentur für kommunalen Klimaschutz startet im September eine neue Webinar-Reihe mit hilfreichen Tools und Praxisbeispielen für Kommunen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität.
Kommunalrichtlinie: Kommunale Netzwerke Mehr erfahren Noch nie von NKI gehört?

Agentur-Online: Die Kommunalrichtlinie im Überblick | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/veranstaltungen/agentur-online-die-kommunalrichtlinie-im-ueberblick

Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie vor – so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können.
transformative Klimaschutzprojekte – Themenaufruf „Impulsprojekte für den Klimaschutz“ Mehr