Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fragen zur Kommunalrichtlinie? Jetzt zur Online-Sprechstunde anmelden! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/fragen-zur-kommunalrichtlinie-jetzt-zur-online-sprechstunde-anmelden

Beim Beantragen von Fördermitteln durchlaufen Sie einen komplexen Prozess. Stellen Sie dazu Ihre Fragen in den Online-Sprechstunden und erfahren Sie Details zur Antragstellung. Die nächsten Termine im Überblick.
NaKoMo-Workshop „Jung und unterwegs: Wie Kommunen jugendgerechte Mobilität fördern können“ Mehr

Livestream: Bausteine der kommunalen Wärmewende | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/livestream-bausteine-der-kommunalen-waermewende

Wie kann die Wärmewende in Kommunen vorangebracht werden? Darum geht es in einer Veranstaltung des SK:KK für Klimaschutz- und Sanierungsmanagerinnen und –manager. Die Vorträge der Expertinnen und Experten am Vormittag werden im Livestream übertragen.
transformative Klimaschutzprojekte – Themenaufruf „Impulsprojekte für den Klimaschutz“ Mehr

Neuer WhatsApp-Broadcast des Bundesumweltministeriums | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neuer-whatsapp-broadcast-des-bundesumweltministeriums

Der neue WhatsApp-Broadcast des Bundesumweltministeriums benachrichtigt Abonnenten laufend über aktuelle Entwicklungen in der Umweltpolitik. Der Dienst bietet Zahlen und Fakten zu gegenwärtigen Debatten, gibt Einblicke zu wichtigen Terminen der Ministerin und informiert über Maßnahmen und Fortschritte beim Schutz der Umwelt.
Veranstaltung 04.11.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Parkraummanagement Mehr