Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klimaretter-Award 2024 würdigt nachhaltige Gesundheitsprojekte | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaretter-award-2024-wuerdigt-nachhaltige-gesundheitsprojekte

Die Stiftung viamedica hat die Preisträgerinnen und Preisträger des Klimaretter-Awards 2024 bekannt gegeben und zeichnete Projekte im Gesundheitswesen für ihren Beitrag zu Klimaschutz und Ressourcenschonung aus.
the Date: Vernetzungstreffen für Klimaschutzmanagerinnen und -manager in Köln Mehr

Neue Leuchtturm-Unternehmen im Klimaschutz gesucht! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neue-leuchtturm-unternehmen-im-klimaschutz-gesucht

Unternehmen, die vorbildlich Energie und CO2 einsparen, können sich als Klimaschutz-Unternehmen um eine Mitgliedschaft in der Vorreiter-Initiative bewerben. Zur Bewerbung laden das Bundesumweltministerium, das Bundeswirtschaftsministerium, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sowie Klimaschutz-Unternehmen e.V. ein. Gesucht werden deutsche Unternehmen aller Größen und Branchen, die sich aufgrund ihrer Leistungen und Zielsetzungen als Vorbilder für Klimaschutz und Energieeffizienz verstehen.
Veranstaltung 07.10.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung Mehr

#climatechallenge –mit Hand und Fuß selbst gestalten lernen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/climatechallenge-mit-hand-und-fuss-selbst-gestalten-lernen

Die #climatechallenge motiviert zu nachhaltigem Handeln und gesellschaftlichem Engagement: In Workshops lernen Teilnehmende, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, strukturelle Hürden abzubauen und klimafreundliche Alternativen zu schaffen.
Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien Mehr erfahren Noch nie von NKI gehört?

Fachkräftemangel im kommunalen Klimaschutz: Was können Kommunen tun? | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/fachkraeftemangel-im-kommunalen-klimaschutz

Im Webinar der Agentur für kommunalen Klimaschutz drehte sich alles um Beispiele aus der Praxis. Zwei Kommunen sprachen über ihren Umgang mit dem Fachkräftemangel im Klimaschutz und Lösungsansätze.
Veranstaltung 04.11.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Parkraummanagement Mehr