Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ein Jahr „Betriebsgrün“: Der Klimaschutz-Podcast für Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/ein-jahr-betriebsgruen-der-klimaschutz-podcast-fuer-unternehmen

Der „Betriebsgrün“-Podcast zeigt durch Gespräche mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Unternehmen, wie Klimaschutz in Betrieben vorangebracht werden kann. Im November 2023 feiert der Podcast einjähriges Jubiläum.
. – 02.10.25 Agentur vor Ort: Zukunftsforum Energie & Klima 2025 Mehr erfahren

Energie- und Klimaschutzagenturen für Azubi-Projekt „Kommunale Klimascouts“ gesucht | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/energie-und-klimaschutzagenturen-fuer-azubi-projekt-kommunale-klimascouts

2022 geht das Projekt „Kommunale Klimascouts“ des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) in die zweite Phase: eine neue Qualifizierungsrunde startet in sechs sogenannten „First-Follower-Regionen“. Dazu sucht das Difu interessierte Klimaschutz- und Energieagenturen, die als Kooperationspartner in das Projekt einsteigen und Auszubildende in Städten, Gemeinden und Landkreisen zu „Kommunalen Klimascouts“ qualifizieren möchten.
18.09.25 Energie-Fachtagung 2025: Energetische Gebäudesanierung in der Praxis Mehr

Neues Factsheet: Klimaschutz als gemeinnütziger Verein umsetzen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neues-factsheet-klimaschutz-als-gemeinnuetziger-verein-umsetzen

Von Schachclub bis Denkmalpflege: Die Themenvielfalt gemeinnütziger Vereine ist groß, aber Klimaschutz spielt für alle eine immer wichtigere Rolle. Finanziell werden sie dabei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt. Einen Überblick über die Fördermöglichkeiten bietet das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) in einem neuen Factsheet.
transformative Klimaschutzprojekte – Themenaufruf „Impulsprojekte für den Klimaschutz“ Mehr

Deutscher Fußball-Bund fördert Klimaschutz im Amateurfußball | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/deutscher-fussball-bund-foerdert-klimaschutz-im-amateurfussball

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unterstützt die drei Amateurvereine mit den besten Klimaschutzkonzepten mit je 20.000 Euro.
Veranstaltung 04.11.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Parkraummanagement Mehr