Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

klicksafe fragt…(4): Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern?

https://www.klicksafe.de/podcast/folge-4-wie-koennen-wir-unser-digitales-wohlbefinden-steigern

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Viele von uns empfinden die zunehmende Digitalisierung als Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite schätzen wir es, einfach mit Freunden und Familie verbunden zu sein. Auf der anderen Seite kann die ständige…
Download  mp3, 56 MB Mehr Infos klicksafe fragt…(2): Ist die Gaming-Community

Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/elternarbeit-und-medienkompetenz-fuer-menschen-mit-zuwanderungsgeschichte

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Die Handreichung eignet sich als konkrete Arbeitshilfe für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Sie beinhaltet vor allem spannende Methoden,…
Infobroschüre Zielgruppe: Eltern Zwischen Apps und Abendessen – Mehr Balance

jugendschutz.net PraxisInfo: Sicherheitseinstellungen bei iOS und Android

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutznet-praxisinfo-sicherheitseinstellungen-bei-ios-und-android

Schon beim ersten Kontakt mit Smartphone und Tablet ist es Eltern wichtig, dass ihre Kinder durch die Nutzung der Geräte nicht zufällig mit für sie ungeeigneten Inhalten konfrontiert werden. Sie möchten ihren Kindern Schutz und eine sichere Surfumgebung bieten. Es gibt mittlerweile einen großen Markt verschiedenster Parental-Control-Apps. Doch auch die Betriebssysteme selbst bieten eigene Sicherungs- und Kontrollsysteme an. jugendschutz.net hat diese für die Betriebssysteme iOS und Android überprüft und bewertet. Die Ergebnisse findet man in den zwei neu veröffentlichten PraxisInfos.
erfahren Smartphones Pornografie im Internet Mehr erfahren Pornografie im

Voll Porno! – Wie spreche ich mit meinem Kind über pornografische Inhalte im Netz?

https://www.klicksafe.de/materialien/voll-porno-wie-spreche-ich-mit-meinem-kind-ueber-pornografische-inhalte-im-netz

Diverses Printmedium für Eltern: Egal ob aus Neugier oder unbeabsichtigt – Kinder und Jugendliche, die Zugang zum Internet haben, können mit pornografischen Bildern und Videos in Kontakt kommen. Das Infoblatt für Eltern liefert hilfreiche Tipps zu…
Anmeldeformular für den Safer Internet Day 2025 Downloads zum SID 2025 Mehr

Voll Porno! – Wie spreche ich mit meinem Kind über pornografische Inhalte im Netz?

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/voll-porno-wie-spreche-ich-mit-meinem-kind-ueber-pornografische-inhalte-im-netz

Diverses Printmedium für Eltern: Egal ob aus Neugier oder unbeabsichtigt – Kinder und Jugendliche, die Zugang zum Internet haben, können mit pornografischen Bildern und Videos in Kontakt kommen. Das Infoblatt für Eltern liefert hilfreiche Tipps zu…
Anmeldeformular für den Safer Internet Day 2025 Downloads zum SID 2025 Mehr

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren…
Download  mp3, 56 MB Mehr Infos klicksafe fragt…(2): Ist die Gaming-Community

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller von ihren…
Download  mp3, 56 MB Mehr Infos klicksafe fragt…(2): Ist die Gaming-Community