Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sexampel – Zusatzmaterial zu Let’s talk about Porno – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/sexampel-zusatzmaterial-zu-lets-talk-about-porno

Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER.  Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
Plakat Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Tipps für mehr digitale Balance (1)

Sexampel – Zusatzmaterial zu Let’s talk about Porno – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/sexampel-zusatzmaterial-zu-lets-talk-about-porno

Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER.  Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
Plakat Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Tipps für mehr digitale Balance (1)

Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht der Medienanstalten vorgestellt

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutz-und-medienkompetenzbericht-der-medienanstalten-vorgestellt

Nie zuvor war der Alltag von Kindern und Jugendlichen so eng mit Medien verwoben wie heute. Nach vielen Monaten Homeschooling sind sie technisch gesehen fitter denn je, was den Umgang mit digitalen Medien angeht. Doch begreifen sie die Gefahren im Netz, die beispielsweise von Gewalt, Pornografie, Extremismus, aber auch von Fake News ausgehen? Die neueste Ausgabe des Jugendschutz- und Medienkompetenzberichts der Medienanstalten greift aktuelle gesellschaftliche Problemlagen auf, skizziert Lösungswege und bietet einen breiten Überblick über die Aktivitäten der Landesmedienanstalten.
Mehr erfahren Problematische Inhalte bei Influencer*innen Instagram Mehr erfahren

So haben Kinder sichere Sommerferien online

https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-sichere-sommerferien-online

Während die ersten Bundesländer den Schulbetrieb wieder aufnehmen, genießen die meisten Kinder und Jugendlichen noch die Sommerferien. Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.
Instagram Mehr erfahren Instagram – Risiken und Tipps WhatsApp Mehr erfahren

Warum Belohnungen exzessive Mediennutzung fördern

https://www.klicksafe.de/news/warum-belohnungen-exzessive-mediennutzung-foerdern

Verstößt die in der neuen App TikTok Lite enthaltene Belohnungsfunktion gegen EU-Regeln? Dies lässt die EU-Kommission in einem aktuellen Verfahren gegen TikTok wegen der „Gefahr schwerer Schäden für die psychische Gesundheit der Nutzenden“ prüfen. Wie beeinflussen Belohnungssysteme in Social Media oder Gaming-Apps die Mediennutzung? Wir informieren über gängige Mechanismen und die damit verbundenen Risiken.
Der Anbieter Supercell schreibt: „Je mehr du spielst, desto mehr Belohnungen kannst