Vor-Ort-Veranstaltungen zum SID 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/vor-ort
31.12.2024 Vor-Ort | Schulveranstaltung | Weimar | Humboldt – Gymnasium Weimar Mehr
31.12.2024 Vor-Ort | Schulveranstaltung | Weimar | Humboldt – Gymnasium Weimar Mehr
Flyer für Jugendliche: Der Flyer zum beliebten Messenger WhatsApp informiert Jugendliche über wichtige Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen. Außerdem enthält er hilfreiche Tipps, wie man sich im Fall von Cybermobbing oder Belästigung richtig…
Mehr erfahren Was ist Instagram?
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Online-Challenges sind für Kinder und Jugendliche nicht nur unterhaltsam anzusehen, sie laden auch zum Mitmachen ein. Während viele Challenges auf YouTube und TikTok vor allem lustig sind, gibt…
WhatsApp Mehr erfahren WhatsApp – Beliebter Messenger mit Risiken TikTok Mehr
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen:
Download pdf, 7 MB Mehr Infos Salafismus Online Download pdf, 9 MB Mehr Infos
Die EU-Initiative klicksafe ruft zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Unter anderem bieten wir eine Social-Media-Mitmachaktion und einen Profilbildgenerator. Und natürlich kann man auch weiterhin Aktionen und Veranstaltungen zum Safer Internet Day 2023 auf unserer Webseite anmelden.
Anmeldeformular für den Safer Internet Day 2025 Downloads zum SID 2025 Mehr
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Download mp4, 349 MB Mehr Infos #deinekontrolle (3): Tomatolix – Wieviel weiß das
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Download mp4, 349 MB Mehr Infos #deinekontrolle (3): Tomatolix – Wieviel weiß das
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Download mp4, 349 MB Mehr Infos #deinekontrolle (3): Tomatolix – Wieviel weiß das
Hier finden Pädagog*innen, Eltern & Jugendliche eine Vielzahl an visuellen und auditiven Medien die Online-Kompetenz fördern.
Download mp3, 43 MB Mehr Infos Tipps für mehr digitale Balance (2) Download mp4
Diverses Printmedium für Jugendliche: Mit den Infokarten zu unserer Kampagne „Keine Likes für Lügen!“ können Sie Jugendliche niedrigschwellig über rechtsextremen Hass, Hetze und Desinformation aufklären. Die Infokarten behandeln die Themen „Emojis,…
Mehr erfahren … für eine starke Demokratie!