Archiv Aktuelle Meldungen | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V https://www.kindersicherheit.de/presse-und-aktuelles/aktuellesarchiv
Weiterlesen mehr laden ^ Kindersicherheit Fachinformation Service Über
Weiterlesen mehr laden ^ Kindersicherheit Fachinformation Service Über
Hier finden Sie Informationen für Tagespflegepersonen, Fachberatungen oder Jugendämter, wie eine Sicherheits-Checkliste für Wohnungsbegehungen.
Fachinformation > Tagespflege Tagespflege Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr
Kindersicherheitstag: Gut informiert entscheiden – Spielzeug, Buggy & Co. für Kinder
Juni 2025 – Kinderunfälle bleiben auf konstant hohem Niveau – mehr als jede dritte
Kindersicherheitstag: Gut informiert entscheiden – Spielzeug, Buggy & Co. für Kinder
Juni 2025 – Kinderunfälle bleiben auf konstant hohem Niveau – mehr als jede dritte
Erfahre wer wir sind, was wir tun und wie du Unfälle stoppen kannst.
Leichte Sprache Leichte Sprache Über uns Die „Bundes·arbeits·gemeinschaft Mehr
Am 10. Oktober 2024 besuchte die BAG den Landtag NRW und stellte dort Risiken und präventive Maßnahmen für Sicherheit von Kindern vor.
Andreas Kalbitz, Geschäftsführer der BAG Mehr Sicherheit für Kinder, im Gespräch
Diese Vereine, Verbände und Unternehmen engagieren sich als unsere Mitgliedsorganisationen für die Sicherheit von Kindern und Kinderunfallprävention.
Dein Kind kann sich an offenen Flammen wie Kerzen, Feuerzeugen oder Grills verbrennen, aber auch an heißen Flächen wie Herdplatten und Bügeleisen.
Verbrannte Haut kann dein Kind nicht mehr schützen und die Wärmeregulation des Körpers
Die meisten Unfälle von Kindern passieren zu Hause. Typische Unfälle sind Sturz, Ertrinken, Ersticken, Verbrennung, Verbrühung oder Vergiftung.
Jedes Jahr kommen mehr als 30.000 Kinder in Deutschland wegen …
Eine Studie der BAG beweist, dass Eltern die Unfallhäufigkeit von Kindern zuhause unterschätzen. Sie denken in erster Linie an Verkehrsunfälle.
Juni 2024 für mehr Sicherheit zu Hause ein.