Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Diskussionspapiere: Kinderrechte und Business in der digitalen Welt: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/diskussionspapiere-kinderrechte-und-business-in-der-digitalen-welt-kr

UNICEF veröffentlicht eine Reihe von Diskussionspapieren über „Children’s Rights and Business in a Digital World“, beginnend mit einer Diskussion über Datenschutz, Schutz personenbezogener Daten und Reputationsrechte.
Da mehr Kinder auf der ganzen Welt mehr Zeit im Internet verbringen, wird es in mehrerlei

Mediennutzung im ersten Lockdown – Ergebnisse einer Online-Befragung von 10- bis 18-Jährigen in Europa: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/mediennutzung-im-ersten-lockdown-ergebnisse-einer-online-befragung-von-10-bis-18-jaehrigen-in-europa-kr

Der Bericht des Hans Bredow Instituts zeigt, wie Familien die Umstellung von Präsenz- auf Fernlehre während des ersten Lockdowns erlebt haben und inwiefern dies ihre Mediennutzung verändert hat.
Kinder und Jugendlichen wurden Medien im Durchschnitt 5,9 Stunden pro Tag genutzt, mehr