Gewalt gegen Kinder: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/gewalt-gegen-kinder/list?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=47e98d73476f083cd920c15da8424c98
die Gefahr online erlittener Schäden erhöhen, da Kinder unter solchen Umständen mehr
die Gefahr online erlittener Schäden erhöhen, da Kinder unter solchen Umständen mehr
Mai, mehr als 700 Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Gerade in den Sommerferien verbringen Familien gemeinsam Zeit und es werden viele besondere Momente festgehalten; sei es beim Baden, Spielen oder Eisessen. Solche Erinnerungen sind für viele Erziehungsberechtigte und Angehörige unvergesslich. Diese bergen aber auch Risiken, besonders, wenn Abbildungen davon in sozialen Netzwerken geteilt werden.
DKHW_Sharing_is_not_caring_digital.pdf Klicksafe: „Zu nackt fürs Internet – 10 Schritte für mehr
Mai, mehr als 700 Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Mai, mehr als 700 Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Mai, mehr als 700 Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Der Safer Internet Day ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und
die Gefahr online erlittener Schäden erhöhen, da Kinder unter solchen Umständen mehr
Mai, mehr als 700 Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft
Die Debatten an Tag 2 des Internet Governance Forums befassten sich auf unterschiedliche Weise mit den Rechten von Kindern auf Schutz, Befähigung und Teilhabe.
mehrheitlich die Auffassung vertreten, dass Selbstregulierung der Dienste nicht mehr