Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

EU-Kommission etabliert Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/eu-kommission-etabliert-netzwerk-zur-praevention-sexualisierter-gewalt-gegen-kinder

Die Europäische Kommission hat offiziell die Entscheidung zur Einrichtung des Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche getroffen. In diesem neuen Expert*innen Gremium kommen politische Entscheidungsträger*innen, Fachleute und Praktiker*innen zusammen, um sich mit der Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – sowohl online als auch offline – zu befassen. Die Gründung markiert einen wichtigen Meilenstein im Kinderschutz in der EU.
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch 31.07.2025 Immer mehr

Zwischen Kinderprogramm & Social Media: Pre-Teens und die Herausforderungen für Jugendmedienschutz und Medienbildung: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/zwischen-kinderprogramm-social-media-pre-teens-und-die-herausforderungen-fuer-jugendmedienschutz-und-medienbildung-kr

Diskurse und Debatten anstoßen, das ist das erklärte Ziel der Veranstaltungsreihe „medien impuls“ der Freiwilligen Selbstkontrollen Multimedia (FSM) und Fernsehen (FSF).
Aus einer Analyse von mehr als hundert Angeboten, die im Rahmen eines Forschungsauftrags

35 Jahre Kinderrechte: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/35-jahre-kinderrechte-kr

Am 20. November ist es wieder so weit: Der internationale Tag der Kinderrechte! An diesem Tag feiern wir die Verabschiedung von zwei wegweisenden Dokumenten durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen: zum einen die Erklärung der Rechte des Kindes von 1959 und zum anderen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes von 1989 (auch Kinderrechtskonvention KRK genannt) – beides wichtige Meilensteine in der Anerkennung der Rechte von Kindern.
, den Rechten von Kindern bei politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen mehr