Der JMStV – ein renovierungsbedürftiges Gebäude: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/der-jmstv-ein-in-renovierungsbeduerftiges-gebaeude
Dies umso mehr, als zunächst scheinbar eher wirtschaftliche Aspekte erörtert werden
Dies umso mehr, als zunächst scheinbar eher wirtschaftliche Aspekte erörtert werden
Der UN-Kinderrechtsausschuss hat eine neue Allgemeine Bemerkung erarbeitet. Diese widmet sich der Betrachtung der Kinderrechte im Kontext von Fragen der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und des Klimawandels.
Darüber hinaus haben mehr als 16.000 Kinder Hinweise und Anregungen gegeben, welche
Ein offener Brief an den Bundeskanzler thematisiert die Aufgabe, Kinderrechte im digitalen Raum zu schützen.
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch 31.07.2025 Immer mehr
Am 13. Oktober haben ECPAT und die NSPCC die Ergebnisse einer neuen Umfrage zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt online veröffentlicht.
September mehr als 25.000 volljährige Personen in 15 Mitgliedsländern der Europäischen
deutlich, wie wichtig es für die Innovation ist, daß der Kapitalmarkt funktioniert und mehr
Wie wollen Eltern ihre Kinder im digitalen Zeitalter aufziehen? Wie ist die Vision von Eltern für die Zukunft ihrer Kinder und die der Gesellschaft? Welche Risiken und Chancen charakterisieren die digitale Zukunft?
Manche sind mehr zukunftsorientiert (wird Kodierung ihnen helfen, einen guten Job
Fehler Seite nicht gefunden Leider ist die von Ihnen angefragte Seite nicht mehr
Erneut wurde vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest eine Studie zum Meidenverhalten der 12- bis 19-Jährigen veröffentlicht.
Zwei Drittel der Jugendlichen geben an, dass sie oft mehr Zeit am Handy verbringen
Hackathon für mehr Schutz von Kindern Vom 25. bis 26.
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch Immer mehr