Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Wie entstehen die Preise? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-entstehen-die-Preise

Preise vergleichen lohnt sich, egal, ob man gerade eine Gurke, ein Handy oder eine Jogginghose kaufen will. Für fast alles findet man unterschiedliche Preise, je nachdem wo und wann man danach sucht. Aber wie kommen die unterschiedlichen Preise zustande? Pit und Leo wundern sich, dass zum Beispiel Jogginghosen aus dem gleichen Material zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Sind die teuren Hosen automatisch auch die besseren? Sie befragen den Wirtschaftsexperten Stefan Wolff, um rauszukriegen, von welchen Faktoren – unabhängig von der Qualität – ein Preis abhängt.
Hintergrund Spannendes entdecken Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt der Adler auf die Münze? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-kommt-der-adler-auf-die-muenze

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Hintergrund Spannendes entdecken Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was tun, wenn der Geldschein zerrissen ist? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-tun-wenn-der-Geldschein-zerrissen-ist

Ist dir das auch schon mal passiert? Du hast den Geldschein extra tief in der Hosentasche vergraben, und dann ist die Hose in der Waschmaschine gelandet! Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu beschädigen. Die Mitarbeiter im Nationalen Analysezentrum in Mainz sortieren jeden Tag Papierfetzen, Aschehäufchen und Geldscheine, die von Mäusen angeknabbert wurden. In dieser Folge gibt es die unglaublichsten, traurigsten und lustigsten Geschichten zu hören.
Hintergrund Spannendes entdecken Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum bekommt man Taschengeld? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-bekommt-man-Taschengeld

Stell dir vor, du könntest selbst bestimmen, wie viel Taschengeld du bekommst. Dann wäre dein Portemonnaie wahrscheinlich immer voll und du könntest … – ja was eigentlich? Alles kaufen, was du dir wünschst oder das Geld sparen, bist du erwachsen bist? Oder würdest du es verschenken? Pit und Leo haben viele Ideen, was sie mit ihrem Taschengeld anfangen wollen. Warum es Taschengeld gibt, was die Eltern dabei mitbestimmen sollten und ob sie es zur Strafe kürzen dürfen – das besprechen Pit und Leo in dieser Folge mit dem Psychologen Michael Kraus. Der berät Familien, die sich über Taschengeld streiten.
Hintergrund Spannendes entdecken Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden