Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Die Rückseiten der Euro-Münzen :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-der-Euro/hoerenswertes/Rueckseiten-der-Euro-M%C3%BCnzen

Wenn du dir mal die Euromünzen in deinem Portemonnaie genau anguckst, dann siehst du, wie viele unterschiedliche es gibt, weil jedes Euro-Mitgliedsland die Rückseite seiner Euromünzen selbst gestalten kann. Hier erzählen dir ein paar Leute, warum sie welche Münzen schön oder besonders finden.
Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“ Folge 16 „Was ist ein Kredit?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt der Euro in mein Portemonnaie? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-kommt-der-Euro-in-mein-Portemonnaie

Kies von Lappen ist nicht irgendein Lappen, er ist ein Geldschein! Ein Fünf-Euro-Schein. Als kleiner Geldschein kommt er ganz schön rum in der Welt. Viele Portemonnaies hat er schon von innen gesehen, er war in Ladenkassen und in den Geldautomaten der Banken. Wie er dort überhaupt hinein gelangt, welche Rolle dabei die Deutsche Bundesbank spielt und welch schwere Prüfung er im Kreislauf seines Bargeldlebens immer wieder neu bestehen muss, das erfährst du hier.
Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“ Folge 16 „Was ist ein Kredit?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum ist Gold so wertvoll? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll

Es glitzert, funkelt und glänzt, jeder will es haben, und es verspricht dem, der es besitzt, Reichtum und Macht: Gold. Könige und Königinnen ließen ihre Kronen daraus machen. Noch immer steht das Edelmetall für das Beste: Olympiasportlerinnen bekommen Goldmedaillen, Mann und Frau versprechen sich ewige Treue mit einem goldenen Ring, und eine goldene Regel gilt als bewährt und dauerhaft. Und doch ist Gold dem Menschen zu nichts nutze: Schließlich kann man es nicht essen, es wärmt nicht, es schützt nicht. Warum hat Gold dann so einen hohen Stellenwert?
Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“ Folge 16 „Was ist ein Kredit?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entstehen die Preise? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-entstehen-die-Preise

Preise vergleichen lohnt sich, egal, ob man gerade eine Gurke, ein Handy oder eine Jogginghose kaufen will. Für fast alles findet man unterschiedliche Preise, je nachdem wo und wann man danach sucht. Aber wie kommen die unterschiedlichen Preise zustande? Pit und Leo wundern sich, dass zum Beispiel Jogginghosen aus dem gleichen Material zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Sind die teuren Hosen automatisch auch die besseren? Sie befragen den Wirtschaftsexperten Stefan Wolff, um rauszukriegen, von welchen Faktoren – unabhängig von der Qualität – ein Preis abhängt.
Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“ Folge 16 „Was ist ein Kredit?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden