Hintergrund :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-kann-man-tun-um-an-eigenes-Geld-zu-kommen/hintergrund
Mit diesem angesparten Geld kannst du dir schließlich Dinge kaufen, die viel mehr
Mit diesem angesparten Geld kannst du dir schließlich Dinge kaufen, die viel mehr
Echt oder falsch? Eigentlich müsste man sich das ja jedes Mal fragen, wenn man einen Geldschein in den Händen hält. Macht aber niemand, denn wir haben großes Vertrauen in die Echtheit unseres Geldes. Im Nationalen Analysezentrum in Mainz werden die falschen Geldscheine untersucht. Pit und Leo gucken sich dort die Methoden der Fachleute an und dürfen sogar einen echten falschen Schein untersuchen.
Hintergrund Spannendes entdecken Virtuelle Welten, Videos, CD-Tipps und vieles mehr
Fahrkarte auch auf dem Händy gespeichert haben und braucht so keine Papierfahrkarte mehr
Wie viel Taschengeld sollten Kinder bekommen? Diese Übersicht hilft dir weiter!
Mehr dazu hörst du in der Folge "Wie bezahlt man im Internet?".
Kopiervorlage (PDF) Hörspiel-Manuskript – Vorlage für Textverarbeitung in Word (DOC) Mehr
Dino Riedel von der staatlichen Münzprägeanstalt in Baden-Württemberg kennt die Antwort …
rauszufinden, notieren die auch bei allen Münzen, die ‚kaputt‘ sind (…), die nicht mehr
Mehr zum Thema erfährst du in der Sendung "Wer hat das Papiergeld erfunden?".
Bank in einer festgelegten Zeit (Laufzeit) wieder zurückzahlen (Tilgung), sondern mehr
Schau dir an, wo und wie die Münzen ihr „Gesicht“ bekommen.
haben die Staatliche Münze in Karlsruhe besucht und hinter die Kulissen geschaut: Mehr
Warum macht man Geldscheine nicht aus Kunststoff oder Gummi? Kinderreporter Paul hat bei einem Experten nachgefragt.
Aber dann habe ich natürlich wieder mehr Probleme mit dem Bargeldrecycling, weil