Für Kinder – Seite 2 – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/category/fuer_kinder/page/2/
Während im Saal Weiterlesen Mehr Beiträge laden Zurück123Vor Träger: Förderer
Während im Saal Weiterlesen Mehr Beiträge laden Zurück123Vor Träger: Förderer
Download Flyer Kamerakinder Challenge 2024 FRISCHE NEUE WELT Mit Fantasie (un)bekannte Welten entdecken Fotografische und filmische Herausforderungen für Gruppen und junge Kreative zwischen 6 und 14 Jahren. Grenzenlos, geheimnisvoll und einfach gigantisch – kaum etwas fasziniert so stark wie das Weltall. Egal ob Lichtjahre entfernt oder ganz nah
Heimatplanet Fotonus immer kleiner wird, näherst du dich (mit deinen Mitreisenden) immer mehr
Mithilfe einer Lochkamera kann man das Prinzip Fotografie sehr einfach verdeutlichen: Die lichtempfindliche Schicht des Fotopapiers/des Films wird in einer lichtdichten Box – der Kamera – durch ein Lochblende – die Linse – belichtet. Als Box dienten den Workshopteilnehmern Keksdosen in unterschiedlicher Größe und Form. Die Verschiedenheit der Dosen hat Einfluss auf die Art
Je größer das Loch wird desto kürzer ist die Belichtungszeit – da mehr Licht eindringt
1. Bist Du startbereit? Bevor Du losziehst und auf Fotopirsch gehst, solltest Du sicherstellen, dass Du und Deine Kamera einsatzbereit sind. Hat die Batterie noch genug Strom? Ist auf der Speicherkarte noch Platz für eine genügende Anzahl von Aufnahmen? Hast Du Dich mit den Grundfunktionen Deiner Kamera schon ausreichend vertraut gemacht? Weißt Du, wie
Pass aber auf: Gehst Du zu nah heran, kann Deine Kamera nicht mehr richtig fokussieren
Tiere zu fotografieren ist kein leichtes Vorhaben! Es erfordert nicht nur großes Geschick, sondern auch viel Geduld, ein Tier so abzulichten, dass es gut auf dem Foto rüberkommt. Wie sollte ich meine Kamera positionieren? Wenn möglich, solltest du ein Tier immer auf Augenhöhe oder von etwas tiefer fotografieren. Genau wie beim Menschen, sind Gesicht und Augen
Je mehr Details des Tieres auf deinem Bild zu erkennen sind, desto interessanter
Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Und wenn du den Blitz einstellst, wirkt die Stimmung nicht mehr (und du müsstest
Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen kannst. Vielleicht findest Du hier auch zusätzliche Anregungen für andere spannende Bilder. Außergewöhnlich wäre es natürlich auch, die Ideen und Tricks zu kombinieren. Makro und schräge Perspektive Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt läufst und genauer hinsiehst, entdeckst
Auto, welches durch schnelle Kamerabewegungen so verwischt ist, dass man nicht mehr
grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere
grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere
Hängemöglichkeit), 2. einen abgedunkelten Bereich, in dem man fotografieren kann, 3. mehrere
Hängemöglichkeit), 2. einen abgedunkelten Bereich, in dem man fotografieren kann, 3. mehrere
grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere
grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere