Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ohne Füße geht gar nichts – #145 Warum müssen wir zu Fuß gehen?

https://www.kakadu.de/ohne-fuesse-geht-gar-nichts-145-warum-muessen-wir-zu-fuss-100.html

Durchschnittlich 8.000 bis 10.000 Schritte gehen wir pro Tag, und in unserem Leben gehen, beziehungsweise laufen wir etwa dreimal um die Erde. Und auch, wenn wir uns nicht so wirklich um sie kümmern, sind unsere Füße doch total wichtig.
Denn anders als die meisten Tiere ruht unser gesamtes Körpergewicht nicht mehr auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zähne putzen, Pippi machen, ab ins Bett! – #19 Warum muss ich immer so früh ins Bett?

https://www.kakadu.de/zaehne-putzen-pippi-machen-ab-ins-bett-19-warum-muss-ich-100.html

Immer wenn es am Schönsten ist: man liest gerade etwas, spielt im Garten oder hört eine CD und plötzlich soll Schlafenszeit sein. Dabei ist man doch noch gar nicht müde… und hell ist es draußen auch noch! Und trotzdem bestehen die Eltern darauf, dass man genau jetzt ins Bett muss.
Und je jünger man ist, desto mehr Stunden Schlaf braucht man.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quasseltag über Schülerzeitungen – Wir machen an unserer Schule eine eigene Zeitung

https://www.kakadu.de/quasseltag-ueber-schuelerzeitungen-wir-machen-an-unserer-100.html

Wer gerne schreibt, landet oft bei einer Schülerzeitung. Um sich auszuprobieren im Journalismus, um kleine Geschichten zu schreiben oder um nah dran zu sein, wenn in der Schule interessante oder spannende Dinge passieren.
Quasseltag über Schülerzeitungen Wir machen an unserer Schule eine eigene Zeitung Seit mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von der unsichtbaren Lebenskraft des Salzes – Ist das Tote Meer wirklich tot?

https://www.kakadu.de/von-der-unsichtbaren-lebenskraft-des-salzes-ist-das-tote-100.html

Es ist kein Meer, sondern ein riesengroßer Salzsee mitten in der Wüste zwischen Israel und Jordanien. Dort befindet sich der tiefste Punkt der Erde. Der Salzgehalt ist so hoch, dass kein einziger Fisch überleben kann. Trotzdem ist dieses Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann.
den Kindern, die sie in Israel und Deutschland getroffen hat, erfahrt ihr jetzt mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berliner Grundschüler in einem besonderen Geschichts-Projekt – Erzähl doch mal von früher! – Jung fragt alt

https://www.kakadu.de/berliner-grundschueler-in-einem-besonderen-geschichts-100.html

Wenn wir etwas von früher erfahren wollen, können wir in Büchern nachlesen. Einen lebendigeren Eindruck vermitteln Fotos und Filme, das sind gute Momentaufnahmen aus anderen Zeiten. Doch es geht auch noch direkter: Im Gespräch mit echten Zeitzeugen!
förderten: Kuscheltiere zum Beispiel hatten die Kinder vor 90 Jahren auch… Wenn Ihr mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden