Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

KUHLE-Gastbeitrag zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-fuer-huffington-post/

Anlässlich der umstrittenen Nominierung von Xavier NAIDOO als deutschem Vertreter beim Eurovision Song Contest 2016 durch die ARD schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“:   Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – wider die staatliche Bespaßung Theoretisch ist es ganz einfach: In einer Demokratie bedarf es eines öffentlichen medialen Forums, […]
Längst informieren sich die Bürger nicht mehr ausschließlich über Printmedien und

Unabhängige Justiz: Grundpfeiler des Rechtsstaats stärken! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unabhaengige-justiz-grundpfeiler-des-rechtsstaats-staerken/

Ein starker Rechtsstaat ist das Fundament der freiheitlichen Demokratie. Zu einem funktionierenden Rechtsstaat gehört die Unabhängigkeit der Justiz. In vielen europäischen Ländern ist die Unabhängigkeit der Justiz durch Elemente der richterlichen Mitbestimmung geschützt. Der Abbau dieser Selbstverwaltung in Polen wurde zurecht als Angriff auf die Gewaltenteilung gewertet. In Zeiten wie diesen ist es sinnvoll, ein […]
Justizverwaltung an den Gerichten der Aufsicht durch einen Richterverwaltungsausschuss, nicht mehr

Digitalisierung der Verwaltung: Endlich vorankommen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/digitalisierung-der-verwaltung-endlich-vorankommen/

Wir JuLis wollen einen schlanken und digitalen Staat. Um die Standortattraktivität Deutschlands zu stärken, muss die Digitalisierung in zentralen Bereichen der öffentlichen Verwaltung vorangetrieben werden. Ziel ist es, bis 2030 eine weitgehend digitalisierte, transparente und sichere Verwaltung zu schaffen, die sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen entlastet und Innovationen fördert. Folgende konkrete Maßnahmen helfen […]
für Folge- oder Zusatzpatente mit geringerem Geltungsbereich, um Barrieren für mehr

Aufklärung über Sinti und Roma – Antiziganismus entschieden entgegentreten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aufklaerung-ueber-sinti-und-roma-antiziganismus-entschieden-entgegentreten/

Die Jungen Liberalen verurteilen vehement jede Form von Antiziganismus und sehen dessen Bekämpfung als eine Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft an der Seite von Sinti und Roma. Die Bekämpfung von Antiziganismus und antiziganistischem Erbe stellt dabei die Grundlage bei der Verbesserung der sozio-ökonomischen Situation von Sinti und Roma dar. Deutschland hat hierbei eine besondere historische Verantwortung gegenüber […]
Zur Erinnerung an den Völkermord fordern wir die Förderung von mehr Gedenkstätten

Science for Life! – Die Zukunft der Medizin gestalten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/science-for-life-die-zukunft-der-medizin-gestalten/

Die körperliche Gesundheit stellt einen der wichtigsten Faktoren für ein freies und selbstbestimmtes Leben dar. Die moderne Medizin hat bereits Großes geleistet, um Menschen freier von Krankheiten und Leiden zu machen. Doch auch aktuelle Behandlungsmethoden und Therapieformen stoßen bald an ihre Grenzen. Der Fortschritt lässt nicht auf sich warten und hält Großartiges für die Zukunft […]
Gentechnische Manipulationen am Menschen sind längst keine Zukunftsmusik mehr.

Save the Shisha – Zusammenbruch der deutschen Wasserpfeifenindustrie verhindern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/save-the-shisha-zusammenbruch-der-deutschen-wasserpfeifenindustrie-verhindern/

Für uns Junge Liberale stellt die Konsumentenfreiheit das Leitprinzip unserer Drogenpolitik dar. Daraus leitet sich für uns ein kritischer Blick auf realitätsferne Regulierungen, beispielsweise bei der Abpackung oder der Besteuerung von Wasserpfeifentabak ab. Konsumenten und Unternehmen werden im Moment massiv durch die neue Gewichts-Begrenzung bei der Abpackung von Shisha-Tabak auf 25 Gramm belastet. Die Begrenzung […]
Auch in der Besteuerung fordern wir Junge Liberale mehr Augenmaß.

KUHLE- und BAUM-Gastbeitrag zu Bürgerrechten für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-und-baum-gastbeitrag-zu-buergerrechten-fuer-die-frankfurter-allgemeine-zeitung/

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Verschärfung von Sicherheitsgesetzen und die weitere Einschränkung von Bürgerrechten schrieben der ehemalige Bundesminister des Inneren, Gerhart BAUM, und der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE heute den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-den-terror-feinde-der-freiheit-14453774.html): Feinde der Freiheit Ob Flüchtlingskrise, Islam oder Terrorismus – die Art und Weise, wie wichtige Debatten hierzulande […]
hierzulande geführt werden, verdeutlicht: Westliche Gesellschaften geraten immer mehr