Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Siri such mir einen Job!“ – Digitalisierung der Bundesagentur für Arbeit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/siri-such-mir-einen-job-digitalisierung-der-bundesagentur-fuer-arbeit/

Während die Digitalisierung den Arbeitsmarkt bereits radikal transformiert, begegnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) diesen Herausforderungen immer noch mit den Mitteln des letzten Jahrhunderts. Die Vermittlungsquote der BA liegt mit 13% auf einem niedrigen Niveau und angebotene Weiterbildungen für Arbeitssuchende orientieren sich in den wenigsten Fällen an individuellen Erfordernissen oder denen der sich schnell verändernden […]
Selbstlernende Algorithmen sollen zum Beispield azu eingesetzt werden, um: Mehr Arbeitssuchende

Die FDP, die wir wollen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-fdp-die-wir-wollen/

Eine dringend nötige Debatte über die Strategie und Rolle der FDP hat begonnen. Die Jungen Liberalen haben bereits nach der Bundestagswahl 2002 auf ihrem Bundeskongress in Hannover unter dem Titel Machen wir s besser: 2002 2006 Vorschläge beschlossen. Viele damalige Vorschläge sind auch heute noch aktuell, da sie leider nicht berücksichtigt und auch nicht umgesetzt […]
Anderen Parteien hingegen wird in bestimmten Themen mehr Kompetenz zugesprochen als

Autonomie am Lebensende – Sterbehilfegesetz für Deutschland – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/autonomie-am-lebensende-sterbehilfegesetz-fuer-deutschland/

I. Ziele einer gesetzlichen Regelung Die Diskussion über das Thema Sterbehilfe wird durch den medizinisch-technischen Fortschritt und dem Demographischen Wandel in Deutschland zwangsläufig wieder an Fahrt gewinnen. Sterbehilfe ist in vielen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Belgien oder der Schweiz bereits heute gesetzlich geregelt. In Deutschland gibt es indes keine ausdrückliche Regelung der Sterbehilfe im […]
Dieses Recht besteht nur, wenn die Person physisch nicht mehr dazu in der Lage ist

Bürokratieabbau – einfach machen! (1/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-1-2/

Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte Verwaltungsvorgänge, aus der Zeit gefallene Verordnungen, Normen und Gesetze, gut gemeinte Einzelfallbetrachtungen oder Gefälligkeitsregelungen für Partikularinteressen: Deutschland erstickt in Bürokratie. Sie belastet Bürger und Unternehmen nach den neuesten Zahlen des Normenkontrollrates mit einem Erfüllungsaufwand von insgesamt einmalig 23,7 Mrd. € und wiederkehrend jährlich 9,3 Mrd. €. Wir Junge Liberale […]
Es ist deshalb höchste Zeit, mehr Vertragsfreiheit im Arbeitsrecht zu wagen.

Wissenschaftsstandort Deutschland stärken – Situation des Akademischen Mittelbaus verbessern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wissenschaftsstandort-deutschland-staerken-situation-des-akademischen-mittelbaus-verbessern/

Wissenschaft und Bildung sollen in Deutschland die Grundlagen für zukünftiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand schaffen. Doch trotz aller Beteuerungen und politischen Schönwetterreden von Bildungsrepublik und dem Wissenschaftsstandort Deutschland finden Nachwuchswissenschaftler an deutschen Universitäten und staatlichen Forschungseinrichtungen schlechte und im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähige Verhältnisse vor. Zu einer miserablen Bezahlung kommt eine stetige Unsicherheit durch häufig sehr […]
Die leistungsbezogene Vergütung von Professoren soll sich zukünftig nicht mehr an

Name it, Count it, End it ! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/name-it-count-it-end-it/

Gewalt gegen Frauen gehört weltweit zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Laut Kriminalstatistik gibt es in Deutschland über 140000 Opfer von psychischer und physischer Partnerschaftsgewalt. 121 Fälle hatten einen tödlichen Ausgang, weltweit sind es fast 89000. Somit wird in Deutschland an jedem dritten Tag eine Frau Opfer von Mord oder Totschlag durch ihren Partner oder Ex-Partner. Wenn […]
Diese macht es möglich, mehr Morde von Frauen und Mädchen als Femizide zu klassifizieren

Deine Ideen für das Bundestagswahlprogramm – junge liberale

https://julis.de/deine-ideen-fur-das-bundestagswahlprogramm/

Bundestagswahl 2025 Deine Ideen für das Bundestagswahlprogramm Zweite Beteiligungsphase Liebe JuLis,die Bundestagswahl im nächsten Jahr rückt mit jeder Eilmeldung näher! Als Bundesvorstand haben wir bereits einen Erstentwurf für das Bundestagswahlprogramm der Jungen Liberalen erstellt. Wir wollen Dir die Möglichkeit zur Beteiligung geben! Der Bundestagswahlprogrammprozess ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer liberalen und gemeinsamen politischen Vision für unser […]
Verbands-IT Kontakt Datenschutzbeauftragter   Betreuungsverbände: Hessen und Sachsen Mehr

Für eine moderate Öffnung des Familiennachzugs – junge liberale

https://julis.de/fuer-eine-moderate-oeffnung-des-familiennachzugs/

Anlässlich der Ankündigung der FDP-Bundestagsfraktion einen eigenen Gesetzentwurf zur Regelung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte vorzulegen, hat unser Bundesvorsitzender Konstantin für die „taz – die tageszeitung“ einen Gastbeitrag geschrieben. Diesen wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.   Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 entschied die damalige Bundesregierung aus Union und SPD zweierlei: Erstens sollten bestimmte […]
Bundesregierung aus Union und SPD zweierlei: Erstens sollten bestimmte Gruppen nicht mehr

BAK Digitales: Quantencomputer – Wie sieht die Zukunft aus? (Mit Mario Brandenburg, PStS, und Max Funke-Kaiser, MdB) – junge liberale

https://julis.de/event/bak-digitales-quantencomputer-wie-sieht-sie-zukunft-aus/

Der BAK Digitales konnte für seine kommende Sitzung zwei Top-Referenten gewinnen: Wir werden mit Mario Bandenburg (Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung) und Max Funke-Kaiser (Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion) über das Thema Quantencomputer sprechen. Wie ist der Stand der Forschung? Welche Einsatzgebiete werden diese haben? Aber wir werden auch über eine liberale […]
Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Digitales Im Bundesarbeitskreis Digitales

Mit Sicherheit frei – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mit-sicherheit-frei/

Präambel Die Jungen Liberalen stehen für eine Sicherheitspolitik, die sich an den objektiven Bedrohungen und den tatsächlich erforderlichen Maßnahmen orientiert. Staatliches Handeln darf nicht von Ängsten oder Empfindungen geleitet sein, sondern muss der tatsächlichen Risikolage entsprechen. Für uns ist die Freiheit der Einzelnen Grund und Grenze unseres politischen Handelns. Insbesondere im Bereich der inneren Sicherheit […]
Inneren Sicherheit muss dementsprechend danach bewertet werden, ob es objektiv mehr