Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

KUHLE-Gastbeitrag zur Methode Solimaut für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-methode-solimaut-fuer-handelsblatt-online/

Anlässlich der anhaltenden Debatte um die Beibehaltung des Soldiaritätszuschlags über das Jahr 2019 hinaus und vor dem Hintergrund der Diskussion um mögliche Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer durch die sogenannte Ausländermaut schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gestern den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-die-methode-solimaut/11089026.html):   Die Methode Solimaut Bei der Einführung des […]
Am Ende soll so kein Autofahrer mehr bezahlen, es sei denn, er kommt nicht aus Deutschland

JuLis: Endlich Fluchtursachen bekämpfen – junge liberale

https://julis.de/julis-endlich-fluchtursachen-bekaempfen/

Nachdem am Wochenende erneut zahlreiche Flüchtlinge die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer mit ihrem Leben bezahlt haben, erneuen die Jungen Liberalen (JuLis) ihre Forderung nach einer nachhaltigen Bekämpfung der Fluchtursachen. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Durch das umstrittene Abkommen mit der Türkei mag Europa die Fluchtbewegungen aus Syrien und dem Nahen Osten zeitweilig unterbrochen […]
gibt es genug, doch man muss sie auch angehen.“ „Konkret fordern wir JuLis endlich mehr

KUHLE-Gastbeitrag zum Familiennachzug für „die tageszeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-familiennachzug-fuer-die-tageszeitung/

Anlässlich der Ankündigung der FDP-Bundestagsfraktion einen eigenen Gesetzentwurf zur Regelung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte vorzulegen, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, für die heutige Ausgabe von „die tageszeitung“ den nachfolgenden Gastbeitrag: Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 entschied die damalige Bundesregierung aus Union und SPD zweierlei: Erstens sollten bestimmte Gruppen nicht […]
Bundesregierung aus Union und SPD zweierlei: Erstens sollten bestimmte Gruppen nicht mehr

Kur für die Pflege – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kur-fuer-die-pflege/

Der würdevolle Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist eine zentrale Aufgabe eines liberalen Gesundheitssystems. Diejenigen die auf Hilfe angewiesen sind, sei es aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder sogar einem Zusammenspiel aus beidem, benötigen eine gute Versorgung, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Die Pflege ist dabei ein vielschichtiges Themenfeld. Einerseits spielt die Finanzierung des Pflegesystems […]
ansetzen und für die vielen Spezialisierungsmöglichkeiten Standards schaffen, was mehr

Deutschland braucht einheitliche Bildungsstandards – junge liberale

https://julis.de/deutschland-braucht-einheitliche-bildungsstandards/

Wir JuLis begrüßen die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vergabe von Studienplätzen der Humanmedizin. Die Richter stellen darin fest, dass einige der bisher bei der Studienplatzvergabe angewendeten Vorschriften mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar sind. Unser Bundesvorsitzender Konstantin erklärt dazu: „Chancengerechtigkeit darf sich in einer fairen Gesellschaft niemals allein an Schulnoten bemessen. Denn die lassen sie […]
Denn die lassen sie sich nach dem Schulabschluss nicht mehr verbessern und sind zudem

JuLis: Fluchtursachen bekämpfen statt Scheindebatten führen – junge liberale

https://julis.de/julis-fluchtursachen-bekaempfen-statt-scheindebatten-fuehren/

Nach monatelangem Streit hat sich die Große Koalition am vergangenen Donnerstag auf ein weiteres Asylpaket geeinigt. Die Jungen Liberalen hoffen nun darauf, dass sich die politische Diskussion in den nächsten Wochen versachlicht und die Bundesregierung damit beginnt, nachhaltig die Fluchtursachen zu bekämpfen. Der JuLi- Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt hierzu: „Nach monatelangem Streit haben sich Union […]
zur Verfügung stellen, damit in den Flüchtlingslagern rund um Syrien kein Hunger mehr

BAK Bildung, Forschung und Kultur: Q&A Session mit Ria Schröder (MdB) – junge liberale

https://julis.de/event/bak-bildung-forschung-und-kultur-qa-session-mit-ria-schroeder-mdb/

Du hast Lust, über Bildungspolitik zu diskutieren und möchtest exklusive Einblicke aus dem Bundestag? Dann komm‘ zur Sitzung des Bundesarbeitskreises Bildung, Forschung und Kultur am 14.7. um 19:00 Uhr. Ria Schröder, die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag wird im Rahmen einer Q&A Session auf eure Fragen eingehen.Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! […]
Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Bildung, Forschung und Kultur Im Bundesarbeitskreis