Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

KUHLE-Gastbeitrag zu 60 Jahren Europäischer Union für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-60-jahren-europaeischer-union-fuer-huffington-post/

Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/60-jahre-europaeische-union-am-puls-der-zeit_b_15587808.html): 60 Jahre Europäische Union: Am Puls der Zeit? An diesem Samstag jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung der Römischen Verträge, mit denen die Unterzeichnerstaaten im Jahre 1957 die […]
Im Jahr 2017 wird die EU allerdings nicht mehr nur intern in Frage gestellt, sondern

Liberalismus schafft Lebenschancen (vorläufige Fassung) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberalismus-schafft-lebenschancen-vorlaeufige-fassung/

„Die Einheit von Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit zeigt, dass der Humanistische Liberalismus keinen Menschen isolieren möchte.“ (Humanistischer Liberalismus – Für die Zukunft gedacht, Grundsatzprogramm der Jungen Liberalen, 2008) Freiheit gilt für jeden Menschen ein Leben lang gleichermaßen. Wer Freiheit allein auf die Abwesenheit von äußerem Zwang reduziert, verkennt ihre positive Dimension. Verwirklichungschancen entstehen nicht nur […]
mehr Menschen mit Migrationshintergrund im Öffentlichen Dienst.

Für eine liberale Demokratie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-liberale-demokratie/

Liberalismus entstand als Bewegung von Menschen, die nicht wollten, dass politische Entscheidungen über sie und ohne sie getroffen werden. Der Kampf für Demokratie und Beteiligung nimmt auf der Agenda der Liberalen eine besondere Stellung ein. Wir wollen an dieses Erbe anknüpfen und auf die Demokratie-Herausforderungen von heute liberale Antworten finden. Aktuelle Entwicklungen, wie z.B. die […]
Die bestehenden Fristen, nach deren Ablauf Einfluss auf Planungsschritte nicht mehr

Deutschland braucht einheitliche Bildungsstandards – junge liberale

https://julis.de/deutschland-braucht-einheitliche-bildungsstandards/

Wir JuLis begrüßen die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vergabe von Studienplätzen der Humanmedizin. Die Richter stellen darin fest, dass einige der bisher bei der Studienplatzvergabe angewendeten Vorschriften mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar sind. Unser Bundesvorsitzender Konstantin erklärt dazu: „Chancengerechtigkeit darf sich in einer fairen Gesellschaft niemals allein an Schulnoten bemessen. Denn die lassen sie […]
Denn die lassen sie sich nach dem Schulabschluss nicht mehr verbessern und sind zudem

JuLis: Fluchtursachen bekämpfen statt Scheindebatten führen – junge liberale

https://julis.de/julis-fluchtursachen-bekaempfen-statt-scheindebatten-fuehren/

Nach monatelangem Streit hat sich die Große Koalition am vergangenen Donnerstag auf ein weiteres Asylpaket geeinigt. Die Jungen Liberalen hoffen nun darauf, dass sich die politische Diskussion in den nächsten Wochen versachlicht und die Bundesregierung damit beginnt, nachhaltig die Fluchtursachen zu bekämpfen. Der JuLi- Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt hierzu: „Nach monatelangem Streit haben sich Union […]
zur Verfügung stellen, damit in den Flüchtlingslagern rund um Syrien kein Hunger mehr

BAK Bildung, Forschung und Kultur: Q&A Session mit Ria Schröder (MdB) – junge liberale

https://julis.de/event/bak-bildung-forschung-und-kultur-qa-session-mit-ria-schroeder-mdb/

Du hast Lust, über Bildungspolitik zu diskutieren und möchtest exklusive Einblicke aus dem Bundestag? Dann komm‘ zur Sitzung des Bundesarbeitskreises Bildung, Forschung und Kultur am 14.7. um 19:00 Uhr. Ria Schröder, die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag wird im Rahmen einer Q&A Session auf eure Fragen eingehen.Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! […]
Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Bildung, Forschung und Kultur Im Bundesarbeitskreis

BAK Bildung, Forschung und Kultur: Q&A Session mit Dr. Jens Brandeburg (MdB) – junge liberale

https://julis.de/event/bak-bildung-forschung-und-kultur-qampa-session-mit-dr-jens-brandeburg-mdb/

Du hast Lust, über Bildungspolitik zu diskutieren und möchtest exklusive Einblicke aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung vom Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg? Dann komm‘ zur Sitzung des Bundesarbeitskreises Bildung, Forschung und Kultur am 6.10. um 14:00 Uhr. Dr. Jens Brandenburg wird uns ein Update zu aktuellen bildungspolitischen Chancen und Herausforderungen geben und nimmt […]
Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Bildung, Forschung und Kultur Im Bundesarbeitskreis

Liberale Linie zur Finanzmarktkrise – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-linie-zur-finanzmarktkrise/

Oberster Leitsatz in der aktuellen Situation muss nach Auffassung der Jungen Liberalen die Aufrechterhaltung des nationalen und internationalen Geldflusses sein. Die Blockade der Kreditvergabe zwischen Kreditinstituten muss aufgebrochen und die existierende Vertrauenskrise überwunden werden, um negative Kettenreaktionen zu vermeiden. Nur so können solide wirtschaftende Privatpersonen und Unternehmen auch weiterhin mit Krediten versorgt und Arbeitsplätze geschützt […]
Durch solch rigide Vorgaben bestünde die Gefahr, dass gute Manager nicht mehr bereit