Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

JuLis: Bundestag braucht Jugendpräsident statt Alterspräsident – junge liberale

https://julis.de/julis-bundestag-braucht-jugendpraesident-statt-alterspraesident/

Um zu verhindern, dass die erste Sitzung des 19. Deutschen Bundestags von einem AfD-Politiker als Alterspräsidenten eröffnet wird, haben sich Union und SPD auf einen neuen Auswahlmodus für den Alterspräsidenten verständigt. Statt des Lebensalters soll künftig die Dauer der Parlamentszugehörigkeit darüber entscheiden, wer als Alterspräsident fungiert. Eine Änderung, für die die Jungen Liberalen (JuLis) in […]
dass auch wir Jungen im Parlament vertreten sind und Generationengerechtigkeit mehr

Deutschland fit machen für den demographischen Wandel – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutschland-fit-machen-fuer-den-demographischen-wandel/

Im Jahre 2050 wird die Bevölkerung Deutschlands nach Prognosen des Statistischen Bundesamtes von zurzeit 82 Mio. auf 68 Mio. Einwohner zurückgehen. Gleichzeitig wird der Anteil der Personen über 60 Jahren stark ansteigen. Deutschland, wie auch den anderen Industrienationen, droht also nicht nur eine Schrumpfung, sondern auch eine Überalterung. Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. […]
Immer weniger Kindern und jungen Menschen stehen immer mehr Senioren gegenüber.

KUHLE-Gastbeitrag zu Vorurteilen gegenüber jungen Politikern für „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-vorurteilen-gegenueber-jungen-politikern-fuer-zeit-online/

Angesichts der durch die politischen Rückzüge namhafter Spitzenpolitiker ausgelösten Debatte, um die Aufgaben von und Anforderungen an gute Politiker, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Zeit Online“ (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/junge-politiker):   Lasst uns Junge doch erst mal machen! Bosbach, Gysi, Gauweiler: Viele trauern den „echten Typen“ in der Politik […]
kerniger Politiker aufseufzen ließen: Wären doch die heutigen Politiker ein bisschen mehr

KUHLE-Gastbeitrag zum Mindestlohn für Ehrenamtliche für „Die Zeit“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-mindestlohn-fuer-ehrenamtliche-fuer-die-zeit/

Zur Debatte um einen Mindestlohn für ehrenamtlich Engagierte schieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für das Politikressort der heutigen Ausgabe von „Die Zeit“ (Nr. 30/2014, S. 9):   Ehre statt Cash – Freiwillige sollten unbezahlt bleiben In seinem Artikel Mindestlob statt Mindestlohn, (ZEIT Nr. 27/14) wirft Jonas Rosenbrück die Frage auf, […]
Freiwillige haben zweifellos mehr Anerkennung verdient.

Aus Liebe zur Freiheit – Wir werden verteidigungsfähig! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aus-liebe-zur-freiheit-wir-werden-verteidigungsfaehig/

Am 24. Februar 2022 hat die europäische Sicherheits- und Friedensordnung einen Bruch erlebt. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat offenbart: Wir Europäer sind auf diese neue sicherheitspolitische Weltlage nicht vorbereitet. Dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Vernachlässigung unserer Streitkräfte. Auch an der europäischen Unterstützung der Ukraine sehen wir: Die Kapazitäten der europäischen Rüstungsindustrie werden der […]
Wir Europäer müssen nun deutlich mehr für unsere Sicherheit leisten.

Konstantin in der „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://julis.de/konstantin-in-der-taz-am-wochenende/

Anlässlich unseres 54. Bundeskongresses, der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfand, gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die Fragen stellte Paul Wrusch: Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition erklärt. Die Jungen Liberalen haben […]
Wir müssen mehr sein als der Arbeitskreis Freiheit von CDU und CSU.

Für den Forschungsstandort – Stammzellenforschung in Deutschland nachhaltig ermöglichen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-den-forschungsstandort-stammzellenforschung-in-deutschland-nachhaltig-ermoeglichen/

Auf kaum einem anderen Gebiet macht die Medizin so viele Fortschritte, wie auf dem der Stammzellenforschung. Mit Hilfe neu erzeugter Stammzelltypen erhofft sich die Wissenschaft bislang unheilbare Krankheiten, wie z.B. Parkinson, Multiple Sklerose, Diabetes oder Herzerkrankungen zu heilen. Vor allem das Verfahren, mit dem die Wissenschaftler diese Stammzelltypen erzeugen wollen, wird heftig diskutiert. Da zur […]
Stammzellen bei Erwachsenen nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen und auch nicht mehr