Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fotos aus dem Kita-Alltag: Darauf sollten Eltern achten: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/fotos-aus-dem-kita-alltag-darauf-sollten-eltern-achten

Ich sitze im Büro. Mein Handy surrt, die Kita-App hat sich gemeldet: «Die Kinder der Gruppe Rot waren heute Vormittag auf dem Spielplatz. Sie hatten viel Spass im Sandkasten!» steht da, darunter drei Fotos von Kindern, die im Sand sitzen und Spielzeug in den Händen halten. Auf einem der Bilder ist auch mein Kind zu sehen.
Aber vielleicht finden die es plötzlich nicht mehr so lustig, alte Sandkastenfotos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Wenn ich violette Sneakers trage, machen mich die Jungs fertig»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wenn-ich-violette-sneakers-trage-machen-mich-die-jungs-fertig

Trotz versuchter genderneutraler Erziehung erlebt mein 12-jähriger Sohn auf Social Media und in seinem Umfeld Beispiele schädlicher und falsch verstandener Männlichkeitsideale: Jungs sollen stark, hart und muskulös sein und ja keine Mädchenfarben tragen. Die Lösung? Ein holpriger Weg – aber er führt aufwärts.
nur Teens, sondern auch Kinder, durch deren Körper noch kaum Testosteron fliesst (mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kreativ werden und mitgestalten – mediale Jugendarbeit: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/medienkompetenz-foerdern/jugendarbeit

Rahmenbedingungen für mediale Jugendarbeit. Digitale Medien dienen auch der ausserschulischen Kommunikation und der Organisation. Welche Chancen und Risiken gibt es und welche Experimentierräume können für digitale Medien geschaffen werden.
heutige Generationen, die so selbstverständlich mit digitalen Medien aufwachsen, kaum mehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden