JMD digital-hub https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd-digital-hub
JMD digital-hub
Damit das gelingt, braucht es mehr als nur digitale Zusatzangebote – es braucht eine
JMD digital-hub
Damit das gelingt, braucht es mehr als nur digitale Zusatzangebote – es braucht eine
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, BJR, Nürnberg, Bayerischer Jugendring, VIEL-Preis, Auszeichnung, Filmprojekt, Inklusion, Antirassismus
Mehr über den Jugendmigrationsdienst Nürnberg (Evangelische Jugend Nürnberg) Text
Im Juli 2009 kamen gegenüber dem Vormonat deutlich mehr Asylbewerber aus dem Irak
Im Oktober und November tauschten sich 200 Respekt-Coaches-Mitarbeitende in Berlin und Frankfurt am Main zu neuen Methoden in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern aus. Bildungsträger sowie Experten und Expertinnen für Methodentraining stellten ihre pädagogischen Zugänge im Rahmen der Radikalisierungsprävention vor.
Mehr unter www.lass-uns-reden.de Text und Bilder: Jugendmigrationsdienste Hinweis
Mehr Informationen unter www.jmd-koeln.de Hinweis zu Cookies Unsere Website
Aktionstag der Jugendmigrationsdienste, Ratsuchende, Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Brandenburg, Bremen, Bamberg, Integration, JMD-Arbeit
Mehr im JMD-Factsheet Text: Servicebüro Jugendmigrationsdienste Bilder: JMD-Standorte
Am letzten Augustwochenende (25./26. August 2018) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder zum Tag der offenen Tür – und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es zwischen 10 und 18 Uhr viele Aktionen und ein Bühnenprogramm.
Präventionsprogramm "Anti-Mobbing-Profis/Respect Coaches" gestartet, damit Schulen mehr
Neukölln ist jung, bunt und hat eine denkbar lange Tradition in Sachen Migration und Integration. Welcher Ort also könnte geeigneter sein, um YOUNIWORTH, die neue Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) zu eröffnen?
bedienen, über das Zusammenleben in einer diversen Gesellschaft und über vieles mehr
Zum Jugendmigrationsdienst Lübben führt der Fußweg mitten durch den Spreewald. Der Wald ist dicht, Vögel zwitschern und Menschen paddeln in aufblasbaren Kanus auf Spree-Nebenarmen. Berliner kommen, um sich zu erholen. Idyllisch ist es hier. Das kleine Haus der Diakonie, in dem das Büro des JMD untergebracht ist, beherbergt auch die Senioren-Tagespflege, die Schuldnerberatung und die Erziehungsberatungsstelle. Im Garten steht ein kleines Blockhaus, in dem sich die Jugendlichen normalerweise zu Gruppenaktivitäten treffen.
Mehr über den JMD Lübben Text und Bild: Servicebüro Jugendmigrationsdienste Hinweis
Omar schaut mit ernstem Blick. Als er vor zwei Jahren nach Deutschland kam, hatte er ein festes Ziel. Im JMD Aachen fand er Hilfe und traf auf die Sozialarbeiterin Anna Duhovnaya. Mit ihr hat er in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, wieder selbstständig leben zu können.
Den Schwerbehindertenausweis beantragen und noch vieles mehr.